„Traumschiff”-Folgen von Weihnachten und Neujahr viel früher in Mediathek – das sagt das ZDF
An Weihnachten und Neujahr läuft endlich wieder „Das Traumschiff“ mit Florian Silbereisen. Doch anders als sonst können die Fans beide Folgen schon seit Anfang Dezember in der ZDF-Mediathek abrufen.
Mainz – Während viele Menschen über die kalte Jahreszeit schimpfen, kann der Winter für die Fans von „Das Traumschiff“ gar nicht schnell genug kommen. Nach der Namibia-Folge Ende November gibt es an Weihnachten und Neujahr Nachschub von Kapitän Florian Silbereisen (42) und seiner Crew. Wer die Feiertage gar nicht abwarten kann, hat in der Regel eine Woche vor Ausstrahlung die Möglichkeit, die Amadea in der ZDF-Mediathek zu ihren Traumzielen schippern zu sehen. Dieses Jahr ist aber alles anders – gegenüber IPPEN.MEDIA bezieht der Sender Stellung.
„Traumschiff“-Folgen von Neujahr und Weihnachten schon seit 8. Dezember 2023 abrufbar
Erst am 26. November 2023 flimmerte eine Episode der Kreuzfahrt-Reihe über die TV-Bildschirme. Viele Zuschauer gingen daraufhin hart mit Cathy Hummels (35), die einen Gastauftritt hatte, ins Gericht. Die nächste Folge, in der das ZDF die Fans nach Los Angeles und zum Landgang nach Utah entführt, hätte im Anschluss eigentlich genau einen Monat auf sich warten lassen – denn wie immer läuft „Das Traumschiff“ am Zweiten Weihnachtsfeiertag. Bei einem Blick in die ZDF-Mediathek fällt aber auf: Die Folge ist bereits seit Tagen abrufbar.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Aber nicht nur die Weihnachts-Ausgabe ist dort online, sondern sogar schon die übernächste Episode. Dann erkunden Florian Silbereisen alias Max Parger und seine Gäste Indonesien, genauer Nusantara. Damit bricht das ZDF offensichtlich mit alten Traditionen. Wie bei vielen anderen Sendern werden die Folgen in der Regel eine Woche vor Ausstrahlung im linearen Fernsehen veröffentlicht. Linear bedeutet klassisches Fernsehen mit festem Programm zu bestimmten Uhrzeiten. Dieses Jahr sind die Episoden aber bereits seit dem 8. Dezember 2023 abrufbar – und damit rund zwei bzw. drei Wochen früher als sonst.
„Das Traumschiff“ und seine Kapitäne
Bislang waren fünf Schauspieler als „Das Traumschiff“-Kapitän aktiv:
Günter König (†71): Folge 1-6 (1981-1982)
Heinz Weiss (†89): Folge 7-33 (1983-1999)
Siegfried Rauch (†85): Folge 34-70 (1999-2013)
Sascha Hehn (69): Folge 71-83 (2014-2019)
Florian Silbereisen (42): Folge 85-jetzt (seit 2019)
„Traumschiff“-Folgen früher in der Mediathek: Das sagt das ZDF
IPPEN.MEDIA hat beim ZDF nachgefragt, warum die „Traumschiff“-Episoden schon so weit im Vorfeld auf der Streaming-Plattform abrufbar sind. Eine Pressesprecherin erklärt: „Tatsächlich haben wir die Weihnachts- und Neujahr-Folgen vom ‚Traumschiff‘ in diesem Jahr etwas früher in die ZDF-Mediathek eingestellt als in 2022, um den non-linearen Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit zu geben, sich in der Vorweihnachtszeit an ferne Destinationen zu träumen.“
Meine news

Die Fans können demnach nicht erst unterm Weihnachtsbaum unter anderem Oliver (45) und Amira (31) Pochers Auftritt auf der MS Amadea verfolgen, sondern schon jetzt jederzeit. Einer wird die Reisen aber sicher nicht in Gesellschaft anschauen: Florian Silbereisen machte das traurige Geständnis, die Folgen immer allein gucken zu müssen. Verwendete Quellen: IPPEN.MEDIA-Interview vom 15. Dezember