Niedrigster Wert seit Juli 2023 - AfD rutscht in Umfrage weiter ab - aber bleibt zweitstärkste Kraft
Nächster Stimmungsdämpfer für die AfD. Die Partei um Chefin Alice Weidel verliert bei der von „Bild“ in Auftrag gegebenen wöchentlichen Insa-Umfrage einen weiteren Prozentpunkt und liegt nun bei 20 Prozent.
Partei im Krisen-Modus: AfD rutscht bei Umfrage weiter ab
Vor vier Wochen stand die AfD noch bei 23 Prozent. Die 20 Prozent bilden den niedrigsten Wert sei Juli 2023 für Weidel und die Parteikollegen. Stärkste Kraft bleibt die Union mit 30 Prozent, die SPD klettert von 14 auf 15 Prozent. Somit bleibt die AfD weiterhin die zweitstärkste Partei.
Die Grünen bleiben bei 13 Prozent, die FDP hingegen weiterhin unter der Fünf-Prozent-Hürde bei vier. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kann seine 7 Prozent aus der Vorwoche verteidigen. Die Linke kommt wie in der Vorwoche auf 4 Prozent.
Für „Bild am Sonntag“ hat das Meinungsforschungsinstitut Insa 1202 Personen im Zeitraum von 29. Januar bis zum 2. Februar befragt (TOM). Die maximale Fehlertoleranz liegt bei +/- 2,9 Prozentpunkten. Gefragt wurde: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?