Hrubesch bleibt Frauen-Bundestrainer – unter einer Bedingung

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Nach 2018 ist Horst Hrubesch erneut Trainer der DFB-Frauen. Um es bis Sommer zu bleiben, braucht er einen Sieg. Im Februar warten wegweisende Partien.

Frankfurt – Unter Horst Hrubesch fand die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zuletzt wieder in die Spur. Nach teils überzeugenden Leistungen sicherte sich die DFB-Elf in der Nations League noch den Sieg in Gruppe 3. Somit nehmen die Vize-Europameisterinnen im Februar auch am Final-Four-Turnier im Kampf um die Qualifikation für Olympia im kommenden Sommer teil. Dieses ist ein Schlüsselwettbewerb für den Bundestrainer.

Horst Hrubesch
Geboren: 17. April 1951 (Alter 72 Jahre), Hamm
Stationen als Spieler: u. a. Rot-Weiß Essen, Hamburger SV, Standard Lüttich, Borussia Dortmund
Karriereende: 1986
Amtszeit als Trainer der deutschen Frauen-Nationalmannschaft: 2018, seit 2023

DFB-Entscheidung: Hrubesch bleibt Frauen-Bundestrainer – unter einer Bedingung

Beim Finalturnier trifft die DFB-Elf im Halbfinale am 23. Februar 2024 auf Frankreich. Gelingt dem deutschen Team dabei die Olympia-Qualifikation, bleibt Hrubesch bis zum Sommer des nächsten Jahres Bundestrainer und betreut die Mannschaft somit auch bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris.

Das bestätigte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Freitag bei einem Mediengespräch in Frankfurt am Main. Damit der 72-jährige frühere Stürmer im Amt bleibt, muss die deutsche Nationalelf also eines seiner zwei Spiele Ende Februar gewinnen.

Qualifiziert sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft für Olympia, bleibt Horst Hrubesch bis dahin Bundestrainer. © Susanne Hübner / Imago

Zwei Chancen auf Olympia: Ist Hrubesch auch in Paris Trainer der DFB-Frauen?

Dabei konkurrieren die DFB-Frauen mit Spanien und den Niederlanden um die zwei zu vergebenden Olympia-Tickets. Die Französinnen nehmen als Siegerinnen der Nations-League-Gruppe 2 zwar am Final-Four-Turnier teil, sind jedoch als Gastgeberinnen automatisch für die Sommerspiele in Paris qualifiziert.

Das bedeutet für die Nationalmannschaft: Gewinnt sie ihr Vorschlussrundenspiel gegen Frankreich, bucht es eines der beiden Olympia-Tickets. Doch auch bei einer Niederlage gegen „Les Bleues“ ist die Qualifikation für Paris 2024 noch möglich. Dazu müsste die Hrubesch-Elf das folgende Spiel um Platz drei der Nations League gegen den Verlierer des anderen Halbfinales zwischen den Niederlanden und Spanien gewinnen.

Bereits seine zweite Interims-Amtszweit: Wie lange bleibt Hrubesch DFB-Coach?

Hrubesch war Anfang Oktober – wie vor vier Jahren – als Nothelfer bei der DFB-Frauen-Nationalmannschaft eingesprungen. Seine Vorgängerin, Martina Voss-Tecklenburg, hatte sich nach dem WM-Debakel im Sommer in Australien krankgemeldet. Ihr Vertrag beim DFB wurde mittlerweile aufgelöst.

Scheitert die Teilnahme an den Spielen in Paris, endet Hrubeschs zweite Interims-Amtszeit als Bundestrainer wohl nach dem Final Four. Ob der ehemalige HSV-Star bei einer erfolgreichen Olympia-Qualifikation über den Sommer hinaus DFB-Coach bleibt, ist unklar.

Doch für diesen Fall steht eine mögliche Nachfolgerin bereit: Die Ex-Nationalspielerin und zweimalige Europameisterin Inka Grings bot sich jetzt als neue deutsche Trainerin an. (wuc/dpa)

Auch interessant

Kommentare