Ein Spieler sticht bei Weilheims Zittersieg heraus
Denkbar knapp setzten sich die Handballer des TSV Weilheim im Heimspiel gegen Landsberg durch. Das hatten sie vor allem einem Spieler zu verdanken.
Einen regelrechten Krimi präsentierten die Handballer des TSV Weilheim ihren Fans im ersten Heimspiel der neuen Bezirksoberliga-Saison. Mit viel Kampf und Zittern brachte das Team von Trainer Carsten Rösler gegen den TSV Landsberg schließlich einen hauchdünnen 28:27 (13:13)-Sieg ins Ziel. „Wir freuen uns natürlich darüber, wobei ein Unentschieden das gerechte Ergebnis gewesen wäre“, bekannte Rösler nach dieser sehenswerten Partie. „Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der Phillip Bauer herausragte“, verteilte Rösler ein Lob ans Team und an seinen zwölffachen Torschützen, der einen Sahnetag erwischt hatte.
Weilheim erwischt erneut einen schwachen Start
Wie schon beim Auftakt in der Woche zuvor in Unterpfaffenhofen erwischten die Weilheimer auch bei der Heimpremiere einen schwachen Start. „Durch glückliche Momente und dank Benji Jilg im Tor ist der Rückstand aber nicht zu groß geworden“, zeigte sich Rösler erleichtert, dass die Landsberger aus dem Fehlstart des TSV nur bedingt Kapital schlugen. Den Drei-Tore-Rückstand hatten die Hausherren beim 9:9 (18.) egalisiert. Trotz zweimaliger Unterzahl in der Folge brachten die Weilheimer das Remis auch in die Kabine.
Zwölffacher Torschütze Bauer beweist in der Schlussphase Nervenstärke
„Mit Ballbesitz in der zweiten Hälfte haben wir dann ein Fass aufgemacht“, sagte Rösler zum starken Start seines Teams nach der Pause. Tim Spiegler traf dreimal, was den Hausherren eine kleine Führung verschaffte. Mit einer 5:1-Serie Mitte des zweiten Durchgangs, an der sich auch Nachwuchsmann Emil Ganguin beteiligte, setzten sich die Weilheimer bis auf 24:18 (44.) ab. Landsberg gab sich aber noch nicht geschlagen. Die Gäste kämpften sich im Anschluss wieder heran. Beim 26:25 (56.) war die Partie wieder offen. In der Schlussphase zeigte Bauer dann starke Nerven. Neben einem Siebenmeter traf er auch aus dem Feld, sodass die Gastgeber zwei Tore Vorsprung hatten. Die Landsberger schafften aber noch einmal den Anschluss. Die Chance auf den Ausgleich nutzten sie aber nicht mehr, sodass sich die Weilheimer über die Wiedergutmachung für die Heimniederlage in der vergangenen Saison freuen durften.
Statistik
Weilheims Spieler und Tore: Phillip Bauer (12/5 Siebenmeter), Tim Spiegler (5), Nico Beinlich (3/1), Felix Behrends (2), Luca Kessel (2), Emil Ganguin (2), Andreas Kunz (1), Moritz Krause (1), Benny Leppert, Korbinian Wimmer, Lukas Beer; Torhüter: Benjamin Jilg, Andreas Böhm.