Der Landkreis steht auf gegen Rechts: Demonstration am Sonntag in Ebersberg

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Ebersberg

Kommentare

In vielen Städten - wie hier in Freiburg im Breisgau - finden aktuell Demos gegen Rechts statt. Am Sonntag (28. Januar) ist auch ein Protestzug durch Ebersberg angemeldet. © Valentin Gensch / dpa

Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt - dafür sind am Wochenende in München über 200.000 Menschen auf die Straße gegangen. Am Sonntag, 28. Januar, soll in Ebersberger demonstriert werden.

Ebersberg - Die Menschenmassen in München folgten dem Aufruf eines Bündnisses von 260 Organisationen und Gruppierungen der Zivilgesellschaft, zu denen auch die Aktionsgruppe Respekt@Poing und BUNT STATT BRAUN – Bündnis gegen Rechtsradikalismus im Landkreis Ebersberg gehörten. Nun wollen diese beiden Gruppen auch den Ebersbergern sowie allen anderen, die sich angesprochen fühlen, die Gelegenheit geben, sich öffentlich gegen rechte Gruppierungen und Parteien zu positionieren und für den Erhalt der demokratischen Grundordnung sowie der bunten, vielfältigen Gesellschaft zu demonstrieren.

Gemeinsam gegen Rechts - Der Landkreis steht auf

Respekt@Poing und BUNT STATT BRAUN laden deshalb am nächsten Sonntag, 28. Januar, um 16.30 Uhr zu einer Kundgebung mit Demonstrationszug nach Ebersberg ein. Los geht’s mit einer Auftaktkundgebung am Marienplatz, es folgt ein Demonstrationszug durch die Innenstadt mit einer Zwischenkundgebung am Landratsamt. Der Abschluss findet wieder am Marienplatz statt. Die gesamte Veranstaltung steht unter dem Motto: „Gemeinsam gegen Rechts - Der Landkreis Ebersberg steht auf. Für Demokratie und Vielfalt!“

Die Enthüllungen, die das Recherchezentrum „Correctiv!“ veröffentlicht hat, hätten offenbar vielen endgültig die Augen darüber geöffnet, welche Ziele die AfD und ihre Unterstützer verfolgten, schreiben die Organisatoren Christina P. Tarnikas (Respekr@Poing) und Marthe Balzer (BUNT STATT BRAUN): „Die Rückverwandlung unserer freiheitlichen und demokratischen Republik in ein Land, in dem Gesinnungsschnüffelei und Staatsterror an der Tagesordnung sind. Doch die zahllosen Demos in ganz Deutschland zeigen deutlich: Die weit überwiegende Mehrheit der Deutschen will keinen Rückfall in die düstersten Zeiten unserer Geschichte. Deshalb gilt es nun dranzubleiben und weiter klare Kante gegen Rechts zu zeigen!“

„Nie wieder ist jetzt“

Respekt@Poing und BUNT STATT BRAUN fordern alle Demokraten auf, am Sonntag in die Kreisstadt zu kommen und für Freiheit, Demokratie und Vielfalt Stellung zu beziehen. „Auch im Landkreis Ebersberg müssen wir als breites gesellschaftliches Bündnis zeigen, dass nie wieder jetzt ist!“, heißt es

Jeder Verein, jede Gruppe, jedes Wirtschaftsunternehmen, jede Organisation oder ähnliches können sich diesem Bündnis anschließen und offizieller Unterstützer der Veranstaltung werden. Voraussetzung sei, dass sie sich zu den demokratischen Werten bekennen und bereit seien, dafür öffentlich einzustehen. „Mail an Kontakt@bunt-ebe.de oder Kontakt@respekt-in-poing.de reicht. Wir freuen uns auf viele Mitstreiterinnen und Mitstreiter!“, so Tarnikas und Balzer.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare