US-Außenminister fordert türkische Unterstützung bei Friedensverhandlungen
US-Außenminister Marco Rubio hat den türkischen Außenminister Hakan Fidan bei ihrem ersten Treffen aufgefordert, sich für Frieden in der Ukraine einzusetzen. Laut „AP“ ist Fidan aktuell auf einer zweitägigen Reise in Washington unterwegs, um die Beziehungen zwischen der Türkei und den USA zu verbessern.
Zuvor telefonierten US-Präsident Donald Trump und der türkische Präsident Erdogan miteinander. Steve Witkoff, Sondergesandter der USA für den Nahen Osten, bezeichnete das Telefonat laut „Euronews“ als „transformativ“. Rubio und Fidan betonten die Wichtigkeit einer stärkeren wirtschaftlichen Partnerschaft zwischen den Nato-Verbündeten.
Auch Stabilität in Syrien ist ein Ziel
Rubio und Fidan sprachen über eine neue Zusammenarbeit für Stabilität in Syrien. Die Türkei unterstützte die syrischen Rebellen und hat nun enge Beziehungen zur der neuen syrischen Regierung. Laut dem türkischem Außenminister müsse auch ein dauerhafter Waffenstillstand im Gazastreifen erreicht werden, um die regionale Stabilität zu gewährleisten. Auch die Beziehungen zu Kiew und Moskau pflegt die Türkei. 2022 war Ankara bereits Vermittler bei Friedensverhandlungen, die jedoch scheiterten. Ob es diesmal besser laufen wird, bleibt abzuwarten.