Bayerns Champions-League-Schreck nimmt Mittelfeld-Star ins Visier

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Der FC Bayern hat einen weiteren Abnehmer für einen seiner Mittelfeld-Stars in Aussicht. Ein Verkauf nach nur einem Jahr wird damit immer wahrscheinlicher.

München – Die Zeit von Joao Palhinha beim FC Bayern könnte in diesem Sommer nach nur einem Jahr zu Ende gehen. Die Münchner sind nach einer schwachen Debütsaison des Portugiesen verkaufsbereit und hoffen auf einen zahlungskräftigen Abnehmer. Nun kommt immer mehr Bewegung in die Personalie rein.

Champions-League-Schreck zeigt Interesse an Transfer von Bayern-Star

Nachdem jüngst bereits über ein mögliches Transferduell zwischen Manchester United und den Tottenham Hotspur berichtet wurde, zeigt nach Bild-Informationen jetzt auch Inter Mailand Interesse an dem 30-jährigen Transfer-Flop der Bayern. Durch den Trainerwechsel bei den Nerazzurri – Inter-Legende Christian Chivu hat den Posten von Simone Inzaghi übernommen – steht ein Umbruch beim Serie-A-Klub an.

Palhinha könnte in diesem Zuge die Position von Hakan Calhanoglu übernehmen, der Berichten zufolge bei Galatasaray Istanbul auf dem Zettel steht und Inter voraussichtlich nach vier Jahren verlassen wird. Die Bayern wären bei Palhinha laut Bild ab einer Ablöse zwischen 25 und 30 Millionen Euro gesprächsbereit. Das würde nach nur einem Jahr ein Transferminus von knapp 50 Prozent bedeuten. Der FCB zahlte für die Dienste des Mittelfeldspielers vergangenen Sommer satte 51 Millionen Euro an den FC Fulham.

Palhinha mit schwacher Debütsaison für den FC Bayern

Der drastische Preissturz ist die Konsequenz aus einer schwachen ersten und womöglich letzten Bayern-Saison von Palhinha. Der einstige Wunschspieler von Thomas Tuchel kam unter dessen Nachfolger Vincent Kompany nicht einmal auf 1000 Einsatzminuten. Selbst wenn Palhinha nicht verletzt gefehlt hat, schenkte Kompany anderen Spielern das Vertrauen.

Konrad Laimer (l.), Joao Palhinha und Serge Gnabry (r.)
Joao Palhinha (Mitte) darf den FC Bayern wohl verlassen. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

„Es war keine einfache Saison für ihn“, gab Sportdirektor Christoph Freund vor wenigen Wochen zu bedenken. „Er ist nicht richtig in einen Rhythmus gekommen – auch durch Verletzungen. Es ist das erste Jahr, in dem er in einem so großen Verein spielt. Er ist ein richtiger Profi, ein super Charakter und ein Top-Junge.“ Palhinha, der an der Säbener Straße noch bis 2028 unter Vertrag steht, soll wohl einen Verbleib bevorzugen, doch die Bayern wären dankbar, ihn von der Gehaltsliste streichen zu können.

Ob das Palhinha-Interesse vonseiten der Italiener, an denen die Bayern vergangene Saison im Viertelfinale der Champions League gescheitert sind, konkreter wird, hängt wohl maßgeblich davon ab, inwieweit sich das Mittelfeld von Inter Mailand verändern wird. Dass der Portugiese mehr liefern kann als er bisher im Bayern-Dress gezeigt hat, stellte er unlängst beim FC Fulham in der Premier League unter Beweis. Mit seinen Leistungen für die Cottagers hatte er sich überhaupt für einen Bayern-Wechsel empfohlen. (dwe)

Auch interessant

Kommentare