„Bei Männern undenkbar“: Jens Lehmann hält Spanien-„Demütigung“ vor DFB-Bus für Frauensache

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Deutschland scheitert an Spanien bei der Frauen-EM, die Iberer feiern anschließend ausgelassen vor dem DFB-Bus. Für Jens Lehmann eine Demütigung.

Zürich / München – Nach dem bitteren Halbfinal-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der Frauen-EM gegen Spanien sorgte eine Szene für Aufsehen: Die spanischen Spielerinnen feierten ihren Finaleinzug ausgelassen direkt vor dem Bus der niedergeschlagenen DFB-Frauen. Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann äußerte sich kontrovers zu diesem Vorfall.

Spanierinnen tanzen nach Einzug ins Finale der Frauen-EM vor DFB-Bus

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft verlor das EM-Halbfinale in Zürich knapp mit 0:1 nach Verlängerung gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien. Während die DFB-Spielerinnen teilweise weinend im Mannschaftsbus saßen und den verpassten Finaltraum betrauerten, entwickelte sich unmittelbar daneben eine ausgelassene Siegesfeier der Spanierinnen.

Mit Pauken, Trommeln und Gesängen zelebrierten die spanischen Fußballerinnen ihren Erfolg nur wenige Meter vom deutschen Teambus entfernt. Videos zeigen, wie die Weltmeisterinnen tanzend und singend ihren Finaleinzug feierten – eine Szene, die in den sozialen Medien für heftige Diskussionen sorgte.

Frauen-EM: Jens Lehmanns sieht in Spanien-Party vor DFB-Bus „Demütigung“

Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann bewertete die Szene bei WELT TV als „Demütigung“ und zog einen provokanten Vergleich zum Männerfußball: „Ich glaube, das ist eine Demütigung, die hätte man so unter Männern nicht hinnehmen können und das wär wahrscheinlich auch nicht passiert“, erklärte der 55-Jährige. Lehmann sieht in dem Verhalten der Spanierinnen eine typische „Eigenart der Frauen aus Spanien, wie sie feiern“. Abschließend betont der 55-Jährige nochmal: „Ich glaube, bei den Männern wär das undenkbar.“

Jens Lehmann äußert sich zur Spanien-Party vor dem DFB-Bus. © Screenshot @ X / Imago images / Sven Simon

DFB-Spielerin Giulia Gwinn äußerte sich hingegen diplomatisch zu dem Vorfall und betonte, dass Emotionen nach solchen Spielen normal seien und sie im Bus von der Spanien-Feier gar nichts mitbekommen hätten.

Spanien steht nach dem knappen Sieg gegen Deutschland am Sonntag EM-Finale gegen England (alle TV-Informationen zum Spiel) und hat die Chance, nach dem WM-Titel 2023 auch die Europameisterschaft zu gewinnen. Die Weltmeisterinnen gelten als Topfavorit auf den Titel. (kk)

Auch interessant

Kommentare