Poker um de Ligt: Spielt Bayern neue Entwicklung in die Karten?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Verkauft der FC Bayern Matthijs de Ligt und finanziert damit weitere Transfers? Manchester United könnte die Bemühungen nun intensivieren.

München – „Es kommt überhaupt kein Spieler mehr, wenn nicht vorher zwei, drei Spieler gehen“, betonte Ehrenpräsident Uli Hoeneß zuletzt und verhängte einen Transferstopp beim FC Bayern, der ja „keinen Geldscheißer“ habe. „Dass wir auch Geld einnehmen müssen und wollen, ist immer auch das Credo des FC Bayern gewesen“, bekräftigte auch Sportvorstand Max Eberl. Ein Kandidat, der dem FC Bayern eine hohe Ablöse bescheren könnte: Matthijs de Ligt.

FC Bayern soll rund 50 Mio. Euro für Matthijs de Ligt fordern

Manchester United bekundet bereits seit geraumer Zeit Interesse am niederländischen Nationalspieler. Laut Bild hat der englische Rekordmeister ein Angebot von 35 Millionen Euro inklusive Boni für de Ligt abgegeben, das der FC Bayern jedoch abgelehnt hat. Die Preisvorstellung der Münchner? Offenbar rund 50 Millionen Euro.

Matthijs de Ligt gilt als Verkaufskandidat des FC Bayern.
Matthijs de Ligt gilt als Verkaufskandidat des FC Bayern. © IMAGO/Tilo Wiedensohler

Die Verhandlungen zwischen Manchester United und dem FC Bayern scheinen zuletzt ins Stocken geraten zu sein. Wird der Transferpoker nun wieder Fahrt aufnehmen? Leny Yoro, der erst kürzlich für kolportierte 62 Millionen Euro von Lille nach Manchester gewechselt ist, hat sich im Freundschaftsspiel auf der USA-Reise gegen den FC Arsenal eine Fußverletzung zugezogen und wird voraussichtlich zwei bis drei Monate ausfallen.

Dieser bedeutende Ausfall in der Innenverteidigung könnte Manchester United dazu veranlassen, die Bemühungen um de Ligt zu intensivieren. Aktuell stehen mit Lisandro Martínez, Harry Maguire, Victor Lindelöf und Jonny Evans vier fitte Innenverteidiger im Kader von Manchester United. Angesichts des straffen Spielplans und der hohen Belastung könnten die Red Devils jedoch an einem breiter aufgestellten Kader interessiert sein und auch noch de Ligt verpflichten.

Matthijs de Ligt bleibt Thema bei Manchester United

Wie bereits von fussball.news berichtet, war es von Beginn an der Plan von Manchester United, Yoro unter Vertrag zu nehmen und gleichzeitig um de Ligt zu werben. Sollte der FC Bayern ein verbessertes Angebot erhalten, könnte de Ligt nach zwei Jahren in München in die Premier League wechseln und dort wieder mit seinem ehemaligen Ajax-Mentor Erik ten Hag arbeiten. Im Gegenzug könnte Jonathan Tah von Bayer 04 Leverkusen zum deutschen Rekordmeister wechseln und dort die Abwehrzentrale verstärken.

Auch interessant

Kommentare