Vor einfahrende S-Bahn: Mann schmeißt Einkaufswagen am Rosenheimer Platz ins Gleis

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

KommentareDrucken

Ein Mann hat am Rosenheimer Platz in München einen Einkaufswagen vor einer einfahrende S-Bahn geschmissen. (Symbolbild) © IMAGO / imagebroker

Als eine S-Bahn am Bahnhof Rosenheimer Platz einfuhr, schmiss ein Mann einen Einkaufswagen ins Gleis. Er konnte kurz danach am Hauptbahnhof festgenommen werden.

München - Ein Einkaufswagen auf den Gleisen löste am Montagabend (19. Februar) am Rosenheimer Platz in München eine Notbremsung aus. Ein 37-Jähriger hatte den Wagen mit Absicht ins Gleis vor eine einfahrende Bahn geschmissen. Trotz des schnellen Handelns des Triebfahrzeugführers konnte eine Kollision nicht verhindert werden. Glücklicherweise blieben die rund 80 Fahrgäste unverletzt und konnten mit Unterstützung der Berufsfeuerwehr München den Zug verlassen und ihre Reise fortsetzen.

Der verunglückte Zug musste zurückgesetzt werden, um den verkeilten Einkaufswagen zu entfernen. Durch den Zusammenstoß wurden Teile des Zuges und ein Kabel beschädigt. Trotz der Schäden konnte der Zug bis zur Endstation fahren und wurde anschließend zur Reparatur abgestellt. Die Sperrung des Gleises 1 am Rosenheimer Platz dauerte 45 Minuten und führte zu erheblichen Störungen im S-Bahnverkehr.

Die Auswertung von Videomaterial führte zur Identifizierung eines Tatverdächtigen. Dieser entfernte sich nach dem Vorfall mit einer S-Bahn in Richtung Hauptbahnhof. Eine Streife der Bundespolizei konnte den 37-jährigen wohnsitzlosen Deutsch-Polen im Rahmen einer Fahndung festnehmen. Der Mann ist der Polizei bereits bekannt. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Vorführung vor dem Haftrichter an und ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr gegen den 37-Jährigen.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare