S7 mit Zugausfällen, Pendelbussen und neuem Takt: Bahn kündigt Baustelle mit großen Auswirkungen an
Die Bahn kündigt Baumaßnahmen an den Gleisen der S7-Strecke an. Diese führen schon jetzt zu Ausfällen, Verschiebungen und Ersatzverkehr.
Wolfratshausen – S-Bahn-Pendler müssen sich auf einige Änderungen in den kommenden Wochen gefasst machen: Wie die Deutsche Bahn in einer Pressemitteilung erklärt, werden Schienen und Schwellen erneuert – das hat große Auswirkungen auf den Fahrplan. Ab Freitagabend, 17. Mai, fahren die Züge der S7-Linie deutlich unregelmäßiger. Untertags – bis 21 Uhr – fahren laut Pressestelle der Deutschen Bahn nur einmal pro Stunde Bahnen zwischen Harras und Wolfratshausen.
Auf dem Abschnitt zwischen Wolfratshausen und Höllriegelskreuth werden sie durch Pendelzüge ergänzt. Nachts – also ab 21 Uhr – fährt kein Zug zwischen Harras und Höllriegelskreuth. In diesem Abschnitt fahren Busse im 20-Minuten-Takt. S-Bahnen nach und von Wolfratshausen pendeln im 40-Minuten-Rhytmus. Ab sofort kann es schon in den Nächten zu Fahrplanänderungen der S7 kommen. Details dazu sind der Pressemitteilung nicht zu entnehmen.
Münchner Bahn: Ausfälle und Ersatzverkehr - und ab Dezember eine abgespeckte Linie
Grund für die Ausfälle und den Ersatzverkehr sind Baumaßnahmen an den Gleisen. Die Bahn „erneuert zwischen Solln und Großhesselohe Isartalbahnhof insgesamt über sechs Kilometer Schienen sowie Schwellen“, heißt es in der Meldung. Außerdem wird ein Abstellgleis in Großhesselohe verlängert.
(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Wie berichtet gilt für die S7 ab Dezember ein neuer Fahrplan: Die Züge enden dann am Hauptbahnhof und fahren nicht mehr auf der Stammstrecke. Diese Ankündigung der Bahn hat zu äußerst gemischten Reaktionen geführt. Während Landrat Josef Niedermaier der Bahn dankte, gab es von Pendlern auch Kritik an der deutlich abgespeckten Linie. dst.