22 Jahre später: So sieht Arwen aus "Herr der Ringe" heute aus

Vergrößern des Bildes Liv Tyler: Sie spielte in "Herr der Ringe" die Rolle der Arwen. (Quelle: imago / United Archives)
Facebook Logo X Logo Pinterest Logo WhatsApp Logo

Am Samstagabend lief der erste "Herr der Ringe"-Film wieder im TV. Was haben eigentlich die Stars aus der Trilogie in den vergangenen Jahren gemacht?

Vor 22 Jahren kam der erste "Der Herr der Ringe"-Film "Die Gefährten" heraus. Am Samstagabend lief der Film wieder im TV. Dann können die Zuschauer noch einmal sehen, wie Stars wie Elijah Wood, Ian McKellen und Cate Blanchett die von J.R.R. Tolkien erdachten Charaktere zum Leben erwecken. Aber was wurde eigentlich aus den Darstellern der Filmreihe?

Liv Tyler spielte Arwen

Eine Figur, die damals für Begeisterung sorgte, war die Rolle der Arwen. Gespielt wurde sie von Liv Tyler. Mit der Rolle gelang der Tochter von Aerosmith-Sänger Steven Tyler damals der Durchbruch im Filmgeschäft. Nach "Der Herr der Ringe" spielte sie unter anderem 2008 die weibliche Hauptrolle in "Der unglaubliche Hulk" aus dem Hause Marvel und war 2012 in der Tragikomödie "Robot & Frank" zu sehen.

In den vergangenen Jahren übernahm Liv Tyler vornehmlich Serienrollen – etwa in "The Leftovers", "Gunpowder" mit "Game of Thrones"-Star Kit Harington, in "Harlots – Haus der Huren" oder zuletzt in "9-1-1: Lone Star". Das war 2020. Seitdem stand die 45-Jährige nicht mehr vor der Kamera.

Die 45-Jährige ist zum zweiten Mal verheiratet. Aus ihrer ersten Ehe hat sie einen Sohn, mit ihrem jetzigen Ehemann ist sie 2015 erneut Mutter eines Sohnes sowie 2016 einer Tochter geworden.

Elijah Wood spielte Frodo Beutlin

Elijah Wood war der große Star der Trilogie. Der damals 20-Jährige spielte Frodo. "Frodo wird mich bis zu meinem Lebensende begleiten", erklärte der Schauspieler 2016 in einem Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news. Nach seiner Hauptrolle in der legendären "Herr der Ringe"-Trilogie erlebte das Publikum Wood zunächst 2004 an der Seite von Jim Carrey in der Sci-Fi-Komödie "Vergiss mein nicht!".

Auch als Sprecher war er aktiv und lieh etwa dem Pinguin Mumble in den beiden "Happy Feet"-Filmen seine Stimme. Für den ersten Teil des "Herr der Ringe"-Prequels "Der Hobbit" spazierte Wood 2012 in einer kurzen Szene nochmals als Frodo Beutlin über die Leinwand.

Schließlich übernahm Wood häufiger auch Serienrollen – beispielsweise in "Wilfred" (2011 bis 2014) oder "Dirk Gentlys holistische Detektei" (2016 bis 2017). Filmrollen blieben dennoch nicht aus, zuletzt etwa im Serienmörderfilm "Ted Bundy: No Man of God" (2021).

Schlagzeilen machte Elijah Wood jedoch erst vor Kurzem mit seinem Privatleben. Der Schauspieler offenbarte, dass er vor 14 Monaten heimlich zum zweiten Mal Vater wurde. Mutter seiner Tochter ist die dänische Filmproduzentin Mette-Marie Kongsved. Mit ihr ist der Schauspieler seit fünf Jahren liiert.

Cate Blanchett spielte Galadriel

Auch Cate Blanchett übernahm in "Herr der Ringe" eine Rolle und spielte Galadriel. Zu dem Zeitpunkt war sie schon längst ein gefeierter Star. Cate Blanchett gilt als eine der profiliertesten Schauspielerinnen ihrer Generation und erhielt bislang zwei Oscars – für ihre Darstellung von Katharine Hepburn in "Aviator" im Jahr 2004 sowie für ihre Rolle im Woody-Allen-Film "Blue Jasmine" von 2013.

Blanchett tritt in Arthouse-Filmen wie "Die Tiefseetaucher" von 2004 oder "Carol" von 2015 ebenso auf wie beispielsweise im Marvel-Blockbuster "Thor: Tag der Entscheidung" in 2017 oder der "Ocean's Eleven"-Fortsetzung "Ocean's 8" von 2018. Zuletzt spielte sie im vergangenen Jahr in "Tár" mit, bekam für ihre Darbietung auch eine Oscar-Nominierung.