„Markante Kaltfront“ nimmt Kurs auf München: Massiver Temperatursturz in den nächsten Stunden

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

KommentareDrucken

Innerhalb weniger Stunden sinken die Temperaturen in der Region deutlich, dazu soll es ab dem späten Abend Niederschlag geben. (Symbolbild) © Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Auf eine kurze Hitze-Phase Anfang April folgt jetzt ein markanter Wetter-Umschwung in der Region. Eine „markante Kaltfront“ vertreibt das Sommer-Intermezzo.

München - Badende Menschen, volle Biergärten, austreibende Natur: Das vergangene Wochenende in Bayern, München und der Region geht wettertechnisch wohl in die Geschichtsbücher ein. Der Sommer machte einen Abstecher, und das Anfang April. In München wurde der bisherige Rekord vermutlich gebrochen: Dort hatte es am Samstag (6. April) 27,1 Grad - der bisher höchste Wert lag laut dpa bei 25,2 Grad im Jahr 2011. Auch am Montag knallte die Sonne - getrübt durch wiederkehrenden Sahara-Staub - vom Himmel. Doch das Sommer-Intermezzo wird am Dienstag wohl sein jehes Ende finden.

„Markante Kaltfront“ nimmt Kurs auf München: Temperaturen stürzen in den nächsten Stunden massiv

Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) vorhersagt, sinken die Temperaturen im Laufe des Tages wohl deutlich: „Mit Passage einer markanten Kaltfront heute Ende der frühsommerlichen Witterungsphase,“ so die Meteorologen. Ein Blick auf die konkrete Vorhersage in gängigen Wetter-Modellen zeigt, ab wann es wohl so weit sein wird: Zunächst beginnt der Dienstag (9. April) in der Landeshauptstadt sommerlich mild. Bei immernoch getrübtem Himmel zeigt das Thermometer bereits am Vormittag knapp 20 Grad ein - Werte, die man sonst nur vom Hochsommer kennt. Dann, im Laufe des Nachmittags, nähert sich dann die Kaltfront, die der DWD bereits ankündigt.

Nach Hitze-Wochenende: Temperatursturz in München erwartet

Wie wetteronline prognostiziert, schlägt das Wetter bei ab Mittag aufkommendem Wind um. Der Himmel soll dann gänzlich bedeckt sein, dazu kann es beginnen, leicht zu regnen. Die Temperaturen sollen von noch am Mittag 20, auf bereits am späten Nachmittag nur noch zehn Grad fallen. Ab dem Abend soll es dann beginnen, stärker zu regnen. Die Kaltfront beschert der Region dann am Mittwoch wohl einen - im Vergleich zum Wochenende - kalten Tag. Allerdings sind die vorhergesagten elf Grad samt Regen freilich normal für die Jahreszeit.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare