Gemälde von Emily Carr - Flohmarkt-Gänger investiert 50 Dollar und steht vor 200.000 Dollar Mega-Gewinn

Ein Kunsthändler kaufte für 50 Dollar (etwa 45 Euro) ein Gemälde auf einem Flohmarkt in New York. Nach Recherchen erkannte er den Wert des Werkes. Es könnte bis zu 200.000 Dollar (etwa 182.000 Euro) einbringen.

"Der bedeutendste Fund, den ich je gemacht habe"

Allen Treibitz, ein erfahrener Kunsthändler, entdeckte das Gemälde, das einen Bären auf einem Gedenkpfahl zeigt, auf einem Flohmarkt in den Hamptons. Treibitz, der seit über 40 Jahren in der Kunstbranche tätig ist, sagte zur CBC: "Das ist der bedeutendste Fund, den ich je gemacht habe." Er beschrieb das Gemälde als besonders, da es deutlich signiert war und eine interessante Ausstrahlung hatte.

ANZEIGE

Nach dem Kauf recherchierte Treibitz weiter und kontaktiere das Heffel Fine Art Auction House in Vancouver, Kanada. "Wir erhielten Fotos und es gab keinen Zweifel, dass dies eine aufregende Entdeckung war", sagte David Heffel, der Präsident des Auktionshauses, laut CBC. 

Das Gemälde, "Masset, Q.C.I." aus dem Jahr 1912, wird am 20. November in Toronto versteigert und könnte zwischen 100.000 und 200.000 Dollar erzielen. Vier weitere Werke von Carr werden ebenfalls verkauft, berichtet "People".

ANZEIGE

Flohmarktgänger macht aus 2,50 Euro mehrere Hundert

Ein Flohmarktfan aus Solingen entdeckt für 2,50 Euro eine stark verschmutzte Schale, die sich nach der Reinigung als wertvolles Silberstück entpuppt. Bei einer Begutachtung in der Sendung „Bares für Rares“ stellt sich heraus, dass die Schale aus Österreich stammt und eine Silberlegierung von 812,5 Anteile zu 1000 aufweist. Dr. Heide Rezepa-Zabel schätzt den Wert auf 600 bis 800 Euro.

ANZEIGE

Die Schale wird in der Sendung schließlich für 1150 Euro verkauft, nachdem mehrere Händler gegeneinander boten. Olaf, der Verkäufer, zeigt sich überglücklich über den Verkaufserfolg. „Das fühlt sich super an“, freut er sich.