Um Kosten und Papierverbrauch zu senken: EVA verteilt keine Müllabfuhr-Kalender mehr an Haushalte
Die EVA Abfallentsorgung informiert: Die Kalender aus Papier werden nicht mehr an die Haushalte verteilt, sondern können in allen Rathäusern und Gemeindeverwaltungen abgeholt werden.
Landkreis Weilheim-Schongau – Momentan gibt es vermehrte Anfragen nach den Müllabfuhrkalendern für 2025. Die Müllabfuhkalender werden nicht mehr an die Haushalte verteilt. Mittlerweile gibt es laut EVA GmbH mehrere andere Möglichkeiten, sich über die Müllabfuhrtermine zu informieren. Die Kalender können sowohl in Rathäusern abgeholt, als auch über die „EVA App Weilheim-Schongau“ abgerufen werden. Auf den Kalendern aus Papier sind immer mehrere Gemeinden beziehungsweise Bezirke zusammengefasst.
Auch auf der App einsehbar: Müllabfuhr-Kalender werden nicht mehr an Haushalte verteilt
In der kostenlosen „EVA App Weilheim-Schongau“ werden die Abfuhrtermine für die eigene Adresse sehr übersichtlich angezeigt, inklusive Erinnerungsfunktion. Auch auf der EVA-Website kann man sich einen individuellen Kalender erstellen und ausdrucken.
Parallel dazu kann man eine ics-Datei erstellen und seine persönlichen Abfuhrtermine in die Kalender-Software auf PC oder Smartphone importieren; auch mit Erinnerungsfunktion. Schon seit einigen Jahren gibt es die Möglichkeit, sich am Vortag per E-Mail an die Abfuhrtermine erinnern zu lassen, in dem man auf der EVA-Website ein Benutzerkonto anlegt.
Um Kosten und Papierverbrauch zu senken: EVA GmbH verteilt keine Müllabfuhr-Kalender mehr an Haushalte
Angesichts dieser Möglichkeiten hat die EVA GmbH entschieden, zumindest die teure Verteilung an alle Haushalte zu beenden. Viele Haushalte oder Betriebe benötigen schon jetzt keinen Papierkalender mehr. Die Kalender werden aber noch weiterhin gedruckt und ausgelegt. Die zunehmende Nutzung der digitalen Angebote ermöglicht aber eine geringere Druckauflage und damit weniger Kosten, Papierverbrauch und Abfall.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.