Tragödie an Alpen-Juwel: Ein Toter und vier Verletzte bei Lawinenunglück an weltberühmtem Bergsee

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Ein Traumort in den Alpen: Der Oeschinensee bei Kandersteg im Schweizer Oberland. © xOlyaSolodenkox/Imago

Vatertags-Tragödie im Berner Oberland. Am Oeschinensee erfasst eine Lawine fünf Menschen, ein Mann verunglückt tödlich.

Kandersteg – Vier Rettungshelikopter, Suchhunde und Spezialisten im Einsatz. Am Donnerstag (9. Mai) ging im Berner Oberland bei Kandersteg eine Lawine ab. Dabei kam ein Mann ums Leben, vier weitere wurden verletzt, wie die Kantonspolizei am Abend bekannt gab. Rund einen Monat nach dem schweren Lawinenunglück in Sölden.

Lawinenunglück an Alpen-See in der Schweiz: Ein Toter, vier Verletzte

Beim Verstorbenen handelt es sich um einen französischen Staatsbürger, der in der Schweiz lebt. Über die Schwere der Verletzungen der anderen Wanderer machte die Polizei keine Angaben. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Vor dem Unglück hatten sich bereits mehrere weitere Nassschneelawinen im Bereich gelöst. Das tödliche Schneebrett ging dann gegen 14 Uhr oberhalb des Oeschinensees ab.

Oeschinensee in der Schweiz: Polizei warnt Urlauber vor Lawinen

Das Alpen-Juwel ist UNESCO-Weltnaturerbe und zieht jedes Jahr unzählige Touristen an. Gelegen in einem romantischen Felskessel inmitten der Berge lockt eine idyllische Landschaft. Der Oeschinensee gilt als einer der schönsten Bergseen in der Schweiz.

Die Polizei warnt aktuell allerdings: Die Lawinengefahr sei weiterhin gegeben, Urlaubern wird empfohlen, sich über die aktuelle Schnee- und Lawinenlage zu informieren, bevor sie aufbrechen. Der Oeschinensee liegt auf über 1500 Metern Höhe, dort kann auch im Sommer noch Schnee liegen. Gerade im Frühjahr ist die Schneelage oft tückisch. (moe/dpa)

Auch interessant

Kommentare