Regenfront über dem Landkreis: Feuerwehr beobachtet Lage mit gespanntem Blick
Mit gespanntem Blick beobachtet Kreisbrandrat Christoph Gasteiger die Regenmengen, die auf den Landkreis FFB herniederprasseln.
Landkreis – Mit größeren Problemen rechnet der Feuerwehr-Chef derzeit (Stand Freitag Vormittag) aber eher nicht.
Gasteiger beobachtet die Entwicklung via Hochwassernachrichtendienst und stimmt sich eng mit dem Landratsamt ab, wie er auf Nachfrage erzählte. Insgesamt sieht es derzeit so aus, als ob der Landkreis glimpflicher davon kommen könnte als zunächst gedacht. „Wir haben derzeit kein steigendes Risiko“, sagte Gasteiger.
Sandsäcke
Das schließt freilich Ausuferungen an manchen Stellen nicht aus – je nachdem wie sich die Regenlage entwickelt. Falls doch etwas sein sollte, ist die Feuerwehr vorbereitet: Mehrere Lkw voller Sandsäcke stehen bereit und im Bedarf stehen Abfüllanlagen zur Verfügung, mit denen man weitere Sandsäcke befüllen könnte. Insgesamt gilt im Moment: „Wir haben ein großes Augenmerk auf die Entwicklung.“ Bislang war kein regenbedingter Einsatz zu verzeichnen.
Starzelbach
In Olching - durchaus hochwassergefährdet - sind die Feuerwehren über die Lage informiert und behalten die Lage im Blick, wie die Stadt mitteilt. Der Starzelbach sei kürzlich kontrolliert und von größerem Treibgut befreit worden, um den Durchfluss zu ermöglichen.
Auch interessant: Offizielle Unwetterwarnung mit Alarmstufe Rot: Keller und Straßen überflutet – Erdrutsche drohen
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!