Nach Bayern-Klatsche: Leverkusen-Statement geht komplett nach hinten los
Bayer Leverkusen kassierte eine 0:3-Pleite beim FC Bayern München. Und auch auf Social Media gab man nach Meinung der Fans keine gute Figur ab.
München – Es war ein bitterer Abend für Bayer Leverkusen. Die Werkself war zum Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League beim FC Bayern München zu Gast. Im neuen deutschen Klassiker gab es eine 0:3-Abreibung. Das Desaster mit ungewöhnlich vielen Fehlern in kurzer Zeit bedeutet wohl das Aus in der Königsklasse.
Bayer Leverkusen ohne Chance beim FC Bayern München
Während sich die Niederlage abzeichnete, kochten die Emotionen bereits hoch. Die Bilder von Florian Wirtz und Jeremie Frimpong, die beide gegen Ende des Spiels ausgewechselt wurden, gingen um die Welt. Von der Bank aus kritisierten die beiden Leverkusener Stars lautstark das Geschehen auf dem Platz.
Nach dem Spiel äußerte sich Granit Xhaka im Interview und deutete an, dass solche gravierenden Patzer auf diesem Niveau nicht passieren dürften. Obwohl er keine Namen nannte, war klar, dass er Torhüter Matej Kovar sowie die Abwehrspieler Nordi Mukiele und Edmond Tapsoba meinen musste. Kovar verursachte mit seinem Fauxpas das 0:2 durch Jamal Musiala (54.), Mukiele sah nach einem ungestümen Foul an Kingsley Coman die Gelb-Rote Karte (62.), und Tapsoba verschuldete mit einem klaren Halten an Harry Kane einen Elfmeter (73.). Am Ende reiste die Werkself mit einem 0:3 im Gepäck ab.
Damit aber noch nicht genug: Die Social-Media-Abteilung von Leverkusen sorgte mit einem Facebook-Post aus der Allianz Arena für Aufregung: „Vielen Dank für euren Support, kommt gut nach Hause ihr ungeschlagenen Meister“ stand da unter einem kurzen Video.
Die Anspielung auf die vergangene Saison, in der Bayer 04 in der Bundesliga ungeschlagen geblieben war, kam bei den Fans zu diesem Zeitpunkt nicht gut an. Wir haben einige der deutlichen Reaktionen in der Kommentarspalte unter dem Post zusammengefasst.
- „Dieser Post ist echt dämlich. Dort müsste stehen „sorry Fans, echt verzockt“!!!“
- „Können wir mal aufhören mit dem Ungeschlagenen-Meister-Mist? Wir haben gerade sang- und klanglos 0:3 gegen einen Rivalen verloren, der uns meilenweit voraus ist, wie man heute wieder gesehen hat. Ein bisschen mehr Demut würde auch unserer Social-Media-Seite gut tun!“
- „„Ihr ungeschlagenen Meister“ - Nach einer 0:3-Niederlage sowas zu posten.“
- „Also… „ungeschlagener Meister…“: das ist genauso nix wie das Spiel unseres Teams.“
- „Ich weiß nicht, was mich mehr runterzieht. Jetzt den ungeschlagenen Meister zu droppen, oder, dass wir sogar in unserer eigenen Kommentarspalte auseinandergenommen werden.“
Meine News
Social-Media-Post fliegt Bayer Leverkusen um die Ohren
Trotz der Enttäuschung bleibt den Leverkusenern die Hoffnung auf ein Wunder im Rückspiel. Die Magie der Europapokalnächte könnte Mut machen: 2017 warf Barcelona Paris nach einem 0:4 im Hinspiel mit einem 6:1 im Rückspiel aus der Champions League. Zwei Jahre später erlebte Barcelona selbst ein ähnliches Schicksal, als man in Liverpool mit 0:4 verlor und der 3:0-Hinspielsieg bedeutungslos wurde. „Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist“, betonte Trainer Xabi Alonso nach der Niederlage in München. (akl)