Ukraine News: Russland verlagert weitere Truppen nach Awdijiwka
Die Truppen Russlands setzen ihre Offensive rund um Awdijiwka fort – wenn auch unter hohen Verlusten. Alle News aus dem Ukraine-Krieg.
- Neue Offensive im Ukraine-Krieg: Russland zieht Einheiten um Awdijiwka zusammen
- Verluste so hoch wie nie: Ukraine gibt aktuelle Zahlen bekannt
- Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien und ihren Verbündeten. Insbesondere die Angaben zu Verlusten der beteiligten Armeen im Ukraine-Krieg lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Kiew – Im Ukraine-Krieg tobt die Schlacht um Awdijiwka. Russland soll in den vergangenen 24 Stunden weitere Streitkräfte in die Region verlegt haben. Russische Einheiten sollen bereits bis kurz vor die Stadt nördlich von Donezk vorgerückt sein. Das gab der Thinktank Institute for the Studies of War (ISW) in seinem Bericht bekannt. Demnach soll Russland auch im Südwesten von Donezk eine Offensive gestartet haben.
Die Gefechte konzentrieren sich aktuell laut Angaben des russischen Militärs auf ein Industriegebiet am Stadtrand von Awdijiwka. Ukrainische Einheiten sollen sich dort hinter massiven Verteidigungsanlagen in einer Kohlefabrik verschanzt haben. Auch die ukrainischen Streitkräfte meldeten zahlreiche Angriffe Russlands rund um die umkämpfte Stadt. Der Wintereinbruch und verschlammende Straßen sollen laut ukrainischen Medien aber das Vorrücken mit gepanzerten Fahrzeugen im Süden des Landes erschweren.
Russland startet Offensive im Ukraine-Krieg
Russland, das sich seit wenigen Tagen wieder in der Offensive zu befinden scheint, muss wohl auch deshalb aktuell hohe Verluste im Ukraine-Krieg in Kauf nehmen. In den vergangenen 24 Stunden sollen mehr als 1.200 russische Soldaten gefallen sein. Das meldet das ukrainische Verteidigungsministerium. Unabhängig prüfen lassen sich diese Angaben nicht. Laut einer Statistik des Datenforschers Ragnar Gudmundsson aus Norwegen soll Russland allein im November mehr als 28.000 Soldaten verloren haben – so viel wie in keinem anderen Monat während des Ukraine-Kriegs.
Russlands Verluste im Ukraine-Krieg
- Soldaten: 330.040 (+1280 zum Vortag)
- Panzer: 5564 (+13)
- Gepanzerte Fahrzeuge: 10.372 (+32)
- Artilleriesysteme: 7931 (+22)
- Mehrfachraketenwerfer: 912 (+2)
- Luftabwehrgeschütze: 602 (+2)
- Flugzeuge: 323
- Hubschrauber: 324
- Drohnen: 5.976 (+22)
- Raketen/Marschflugkörper: 1567
- Schiffe: 22
- U-Boote: 1
- Tanklastzüge und weitere Fahrzeuge: 10.399 (+38)
- Spezialfahrzeuge und sonstige Ausrüstung: 1.137 (+13)
Quelle: ukrainischer Generalstab vom 1. Dezember 2023. Die Angaben über Verluste Russlands stammen von der ukrainischen Armee. Sie lassen sich nicht unabhängig prüfen. Russland selbst macht keine Angaben über die eigenen Verluste im Ukraine-Krieg.
Putin lässt Truppen im Ukraine-Krieg verlagern
Aufgrund der hohen Verluste soll die Militärführung unter Präsident Wladimir Putin wohl eine Truppenverlagerung im Ukraine-Krieg veranlasst haben. Das meldet das Nachrichtenportal Ukrainska Pravda. Demnach sollen die Angriffe Russlands rund um die nördlich gelegen Stadt Kupiansk deutlich abgenommen haben.

Doch auch die Ukraine konnte zuletzt keine Erfolge an der Front im Ukraine-Krieg vermelden. Unlängst gestand das auch Wolodymyr Selenskyj ein. Man habe mit der Gegenoffensive im Sommer und Herbst nicht „die gewünschten Ergebnisse erzielt“. Der Präsident gab außerdem bekannt, man werde nun mit dem Bau von Verteidigungsanlagen entlang der Front mit Russland beginnen. (Red mit Agenturen)