„Würde mein Budget sprengen“: Osteraktion schenkt armen Münchnern ihren Herzenswunsch

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

KommentareDrucken

München - Fast jeder fünfte Rentner in Deutschland ist von Armut bedroht: Laut Zahlen des Statistischen Bundesamts waren 2021 etwa 18,3 Prozent Personen ab 65 Jahren gefährdet. Gerade im teuren München bleibt so für viele ältere Menschen kaum Geld neben der Mietzahlung und anderen notwendigen Kosten übrig. Der Kulturraum München hat deshalb kurz vor Ostern eine Hilfsaktion gestartet: Er möchte Seniorinnen und Senioren mit kleiner Rente ihren Herzenswunsch erfüllen.

Aktion in München für Senioren mit wenig Geld zu Ostern

„Ob ein Besuch im Theater, Tierpark oder Kino“, laut dem Verein sind die Wünsche der Betroffenen ganz unterschiedlich. Auf seiner Website hat er bunte Ostereier abgebildet, von denen jedes für jeweils einen Wunsch eines Senioren aus dem Alten- und Servicezentrum Altstadt und der Isarvorstadt steht. Klickt man sie an, so erfährt man zu jedem Ei eine persönliche Geschichte.

Eine Oster-Aktion des Kulturraums München erfüllt Rentnern mit wenig Geld einen Wunsch. © Collage: IMAGO / Sven Simon und IMAGO / Lindenthaler (Oper) und IMAGO / Lindenthaler (Tierpark Hellabrunn)

Eine von den Seniorinnen und Senioren, denen der Kulturraum durch die Aktion eine Freude machen kann, ist Ute Kuhn. Die 80-Jährige lebt in einer Sozialwohnung in Milbertshofen – mit einer Rente, die unterhalb der Armutsgrenze liegt. „Man muss überall schauen, wo man sparen kann“, beschreibt sie das Leben mit geringem Einkommen in München. Früher sei sie oft in die Oper und ins Theater gegangen, doch das würde heute ihr „Budget sprengen“. Spenden des Kulturraums seien für sie die einzige Möglichkeit, solche Veranstaltungen ab und an noch zu besuchen. Weil Kuhn selbst gelernte Grafikdesignerin und Kunsttherapeutin ist, hat sie sich eine Jahreskarte fürs Lenbachhaus gewünscht. „Die blauen Reiter liebe ich sehr. Aber auch die neuen Ausstellungen interessieren mich immer.“

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Verein verpackt Geschenke und gibt sie an Senioren weiter

Auf der Website des Kulturraums sind noch andere Wünsche von Seniorinnen und Senioren abgebildet: Die 79-jährige Carmen möchte zum Beispiel mit ihrer Tochter ins Deutsche Theater gehen. Die 77-Jährige Miriam wünscht sich Karten für den Tierpark Hellabrunn für sich und ihre Enkeltochter.

Die vorgeschlagenen Spendenbeträge liegen jeweils zwischen 15 Euro und 60 Euro, selbstverständlich sind auch höhere Summen möglich. Ab einem Betrag von 300 Euro stellt der Kulturraum eine Spendenquittung aus. Bis zum 1. April lässt sich an der Aktion „KulturWunschNest“ teilnehmen, Spenden ist online via paypal, Kreditkarte, Bankeinzug oder Überweisung möglich. Der Verein kümmert sich dann darum, die Tickets „liebevoll“ zu verpacken und verteilt sie nach Ostern an die beschenkten Senioren.

Weitere Informationen zur Aktion finden sich hier: https://kulturraum-muenchen.de/kulturwunschnest/.

Auch interessant

Kommentare