„Schneebombe“ zu Weihnachten: Wetterdrama kündigt sich an – sogar bis ins Flachland

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Die neuesten Wetterprognosen sorgen für Aufregung: Deutschland steht ein spektakuläres Winterereignis bevor, das pünktlich zu Weihnachten für eine weiße Pracht sorgen könnte.

München – Es ist das perfekte Szenario für alle Winterfans: Die neuesten Wettermodelle versprechen ein wahrhaft dramatisches Finale zum Weihnachtsfest. Am Sonntag (22. Dezember) bereiten milde Temperaturen und eine ansteigende Schneefallgrenze den Boden für ein echtes Spektakel vor. Doch das ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Spätestens im Laufe des Tages dringt eisige Polarluft nach Deutschland vor und verwandelt den Regen wieder in dichte Schneefälle – bis in tiefere Lagen.

Doch der eigentliche Höhepunkt steht noch bevor: Am Montag (23. Dezember) entwickelt sich über Ostdeutschland ein Schneetief, das durch seine zyklonale Drehung gegen den Uhrzeigersinn massive Schneemengen nach Süden transportiert. Die Alpen und das Voralpenland stehen hierbei besonders im Fokus, während auch in tieferen Lagen die ersten Flocken für eine weiße Kulisse sorgen könnten. Wetterexperte Graf von wetter.net erklärt: „Die Kombination aus Wind und heftigen Schneefällen könnte stellenweise chaotische Verhältnisse auf den Straßen verursachen.“

So könnte es rund um die Weihnachtsfeiertage aussehen - Eine tief verschneite Landschaft.
Ein Gewässer im Gebirge umzingelt von vielen schneebedeckten Bäumen. So könnte es in einigen Teilen Deutschlands rund um Weihnachten 2024 aussehen. © Michael Nguyen/Imago

Eine Winter-Kulisse wie im Bilderbuch: Schnee-Tief zieht Richtung Süddeutschland

Die Lage spitzt sich weiter zu, wenn die kalte Luft zusammen mit stürmischen Winden in höhere Regionen des Südens trifft. Dort wird es buchstäblich schneien, was das Zeug hält. In Höhenlagen über 1500 Metern sind beeindruckende Schneemengen von über einem Meter Neuschnee möglich. „Es könnte das schneereichste Weihnachtsfest seit Jahren werden“, sagt Wetterexperte Graf. Auch in niedrigeren Lagen, ab etwa 700 Metern, rechnen Meteorologen mit zehn bis 50 Zentimetern Neuschnee – je nach Staulage und Temperatur.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Unterhalb dieser Höhen wird es ebenfalls winterlich, auch wenn die Schneemenge stark variiert. Einige Regionen könnten durch den Staueffekt deutlich mehr abbekommen, während andere Gebiete aufgrund leicht erhöhter Temperaturen nur eine dünne Schneedecke erleben. Eines scheint jedoch sicher: Dieses Weihnachtsfest wird vielerorts von einer glitzernden weißen Pracht gekrönt – ganz zur Freude von Winterliebhabern und Romantikern.

Wer noch Weihnachtsbesorgungen plant, sollte das Wettergeschehen im Auge behalten. Es ist ratsam, größere Einkäufe und Reisen vor dem 23. Dezember zu erledigen, um mögliche Schneeverwehungen und glatte Straßen zu vermeiden. Weihnachten 2024 könnte schließlich in die Geschichte eingehen – als das Jahr der „Schneebombe im Süden“.

Auch interessant

Kommentare