Brandlegung mit Feuerwerkskörper? Auto brennt an Silvester in Gauting - Die Polizei ermittelt - Zeugen gesucht
An Silvester brennt am Bahnhofplatz in Gauting ein Mercedes. Es besteht der Verdacht der vorsätzlichen Brandlegung. Die Kripo Fürstenfeldbruck ermittelt.
Gauting - Am Silvestermorgen (31.. Dezember) gegen 9 Uhr parkte ein Mercedes am Bahnhofsplatz in Gauting. Wenige Minuten später bemerkt der Halter, dass sein Mercedes im vorderen Fahrzeugbereich Feuer gefangen hatte.
Der Fahrzeugbesitzer versuchte daraufhin vergeblich, den Brand mit einem Feuerlöscher in den Griff zu bekommen. Erst den Einsatzkräften der Feuerwehr Gauting gelang es, das Feuer zu löschen. Laut Polizei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 6000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Da unter dem Pkw ein Feuerwerkskörper festgestellt wurde, wird derzeit vom Verdacht einer vorsätzlichen Brandlegung ausgegangen. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, verdächtige Wahrnehmungen unter Telefon 08141/612-0 zu melden.
Bilanz des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord zur Einsatzlage in der Silvesternacht
Gemessen an der Gesamtzahl der Einsätze im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord, verlief die Nacht zum Jahreswechsel mit insgesamt 400 „Einsatzausrückern“ (2023/2024: 151 Einsätze) deutlich unruhiger als im Vorjahr, bewegt sich allerdings wieder auf dem ungefähren Niveau von 2022/2023. Die Beamtinnen und Beamten mussten zu 40 Ruhestörungen, 27 Sachbeschädigungen und zu 23 Einsätzen mit Körperverletzungsdelikten, bei denen insgesamt 27 Personen verletzt wurden, eine davon schwer, ausrücken. Es wurden 15 Verkehrsunfälle gemeldet. Vier Personen wurden dabei verletzt.
Insgesamt entstand in der Nacht zum Jahreswechsel ein Gesamtschaden in Höhe von fast 430 000 Euro. Dies liegt etwas über dem Wert des letzten Jahres (knapp 400 000 Euro). Hierbei schlagen besonders die gemeldeten Brandereignisse zu Buche. (kb)
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.