Rektor verbietet Schüler Praktikum bei AfD und erhält Todesdrohungen

Der Schulleiter der Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow sieht sich in sozialen Netzwerken massiven Anfeindungen und Todesdrohungen ausgesetzt. In Kommentaren ist die Rede davon, er solle entlassen, verhaftet oder gar aufgehängt werden. Hintergrund: Er hatte einem seiner Schüler untersagt, ein Praktikum in der Brandenburger AfD-Landtagsfraktion zu machen.

Öffentlich bekannt wurde der Fall, als die AfD-Landtagsabgeordnete Lena Kotré das Thema vergangene Woche auf einer Pressekonferenz ansprach und ein entsprechendes Video auf ihren Social-Media-Kanälen verbreitete. Unter dem Beitrag sammelten sich tausende Kommentare.

Bildungsministerium stellt sich hinter den Schulleiter und sieht kein Fehlverhalten

Das Bildungsministerium stellte sich auf RBB-Anfrage hinter den Schulleiter der Grace-Hopper-Gesamtschule. Die Schulaufsicht habe den Fall geprüft und sehe kein Fehlverhalten, teilte das Ministerium mit. Demnach sei die Schulleitung grundsätzlich befugt, ein Schülerpraktikum in einem bestimmten Betrieb zu untersagen.

Der minderjährige Schüler wäre "ohne pädagogische Begleitung und vergleichende Einordnung unmittelbar der erwiesen demokratiefeindlichen Ideologie der Partei ausgesetzt gewesen", so das Bildungsministerium. Zudem begründet es seine Haltung mit der Einschätzung des Brandenburger Verfassungsschutzes, wonach der AfD-Landesverband als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft wird. Gegen diese Einstufung geht die AfD derzeit juristisch vor.

Der Schulleiter sieht sich nach eigenen Angaben einer gezielten Kampagne ausgesetzt. Aus diesem Grund lehnte er ein Interview mit dem RBB ab.

"Das ist nicht links, sondern normal, Schüler vor Rechtsextremismus zu schützen"

Neben den vielen Hasskommentaren im Netz erhielt der Schulleiter aber auch viele lobende Worte für seine Entscheidung. "Das ist nicht links, sondern normal, Schüler vor Rechtsextremismus zu schützen", schrieb ein Nutzer. "Absolut korrekter Schulleiter", postete eine andere Person.