„Dahoam is Dahoam“: Überraschende Revolution bei beliebter bayerischer Serie
Vieles ist anders bei „Dahoam is Dahoam“ im kommenden Jahr: Fans können sich auf neue Gesichter freuen – und auf eine echte Revolution.
München - „Dahoam is Dahoam“ ist die etwas andere tägliche Serie: Sie setzt voll auf Lokalkolorit und spricht damit natürlich vor allem Menschen aus Bayern an, aber nicht nur. Die fast schon logische Konsequenz: „Dahoam is Dahoam“ wird künftig nicht nur im BR, sondern auch im Ersten laufen. Das verkündet die zuständige Agentur in einer Pressemitteilung.
„Dahoam is Dahoam“-Revolution: Serie läuft ab 2025 auch im Ersten
Das Fachmagazin dwdl.de nennt die Veränderung im Ersten in der 16-Uhr-Stunde „durchaus überraschend“. Im neuen Jahr rückt „Dahoam is Dahoam“ auf den ARD-Sendeplatz werktags um 16.05 Uhr und läuft jeweils als Doppelfolge. Gestartet wird laut Pressemitteilung am 7. Januar 2025 mit der Neujahrsfolge aus dem Jahr 2017, ansonsten werden Episoden aus der Staffel 15 aus dem Jahr 2018 gesendet, mit unter anderem Hermann Giefer, Katrin Lux und Werner Rom.
So können auch Neulinge in die frühere Welt des fiktiven Dorfes Lansing in Bayern eintauchen. Ein bisschen Skepsis mischt sich aber auch in die Berichterstattung beim Fachmagazin dwdl.de. Dort heißt es: „‚Dahoam is Dahoam‘ ist sehr bayrisch und lief bislang nicht umsonst nur im BR.“ Man darf gespannt sein, ob die Serie auch deutschlandweit ankommt. Für ein gewisses Potenzial sprechen folgende Zahlen: Beim BR schalten den Agentur-Angaben zufolge derzeit pro Folge im Schnitt gut 460.000 Menschen ab drei Jahren aus Bayern ein, bundesweit insgesamt immerhin 650.000 Menschen.
„Dahoam is Dahoam“ 2025: Alte Folgen im Ersten, neue im BR
Im neuen Jahr also können „Dahoam is Dahoam“-Fans im Ersten täglich ab 16.05 Uhr die alten Folgen schauen. Und werden im BR mit brandneuen Episoden versorgt. Mit dabei – das wurde jetzt ebenfalls mitgeteilt – sind neue Gesichter: Sevim (Özay Aslanhan) und ihr Enkel Leon (Joel Akgün) ziehen aus Frankfurt nach Lansing – wo Leon für einigen Wirbel sorgen wird. Außerdem wird Peter Kuhn als Gast die Lansinger Fastnacht aufmischen. Und: Joseph Brunner (gespielt von Michael Vogtmann) kehrt zurück.
„Dahoam is Dahoam“ ist bereits seit 2007 im TV zu sehen. Im BR laufen pro Woche vier neue Folgen. Auch in der Mediathek ist das Format gefragt: Knapp vier Millionen Wiedergaben pro Monat sammelten sich im ersten Halbjahr 2024. Bei „Rosenheim-Cops“-Fans lassen derweil die Aussagen von Igor Jeftić aufhorchen. (lin)