Mammut-Spendenaktion der „Freunde des Pfarrhofs Walleshausen“
Der Pfarrhof Walleshausen entwickelt sich immer mehr zum ‚Hot-Spot‘ im Landkreis Landsberg. Das Gebäude soll als Kulturzentrum für die Öffentlichkeit erhalten werden - wofür sich der Verein Spenden von über 1 Million Euro erhofft.
Walleshausen – In den Genuss einer „Mediterrane Sommernacht“ kamen vor Kurzem Besucher am Walleshausener Pfarrhof. Die Veranstaltung war Teil einer großen Spendenaktion des Vereins „Freunde des Pfarrhofs Walleshausen“. Da Petrus die passenden sommerlichen Temperaturen schickte und die Vereinsmitglieder zudem die Terrasse und einen Teil des Pfarrgartens stimmungsvoll mit Lichterketten geschmückt hatten, ließen sich rund 150 Besucher aus dem gesamten Landkreis Landsberg die Veranstaltung mit mediterranem Buffet nicht entgehen.
Spenden für den Pfarrhof Walleshausen: Kulturzentrum für die Öffentlichkeit erhalten
„Wer zum ersten Mal den Pfarrhof besuchte, konnte bei einer Führung die barocken Räume und ihre Geschichte kennenlernen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. „Viele Anwesende zeigten sich danach begeistert vom Gebäude, denn der Pfarrhof zählt zu den bedeutendsten Denkmälern der Region und bildet zusammen mit der Pfarrkirche ein einzigartiges Ensemble.“
Doch das Ziel, das Gebäude als Kulturzentrum dauerhaft für die Öffentlichkeit zu erhalten, sei für den Verein und das Dorf Walleshausen allein nur schwer zu erreichen. Deshalb haben sich die Freunde des Pfarrhofs ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Sie wollen 100 mal 100 Bürger, also insgesamt 10.000 Personen oder Firmen, finden, die bereit sind, dem Verein 100 Euro oder mehr zu spenden – insgesamt also mindestens eine Million Euro. Die Namen aller Spenderinnen und Spender sollen auf einer Tafel veröffentlicht werden, die für 100 Monate im Dorf aufgestellt wird.
In den letzten zwei Jahren haben bereits viele kulturelle Veranstaltungen im Pfarrhof stattgefunden. Auch das im Mai eröffnete Pfarrhof-Café sei schon nach kürzester Zeit zu einem großen Erfolg geworden, teilt der Verein mit. Aus dem ganzen Landkreis und sogar aus München seien bereits Besucher nach Walleshausen gekommen. Für den Herbst und Winter sind Konzerte und Vorträge geplant. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.pfarrhof-walleshausen.de.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.