Vom „Kaiser“ gab‘s ein dickes Lob für Alfred Reindl: „Du machst Sachen mit dem Fußball, das können nicht einmal die Nationalspieler“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Weilheim

Kommentare

Zwei, die den Ball perfekt beherrschen: Alfred Reindl traf Franz Beckenbauer erstmals 1987 in Innsbruck. Der „Kaiser“ war von den Künsten des Oberhauseners sehr angetan. © Schramm (privat)

Auf der ganzen Welt trauern die Menschen um Franz Beckenbauer. Ballartist Alfred Reindl aus Oberhausen durfte den „Kaiser“ persönlich kennenlernen.

Oberhausen - Für Alfred Reindl war Franz Beckenbauer „der eleganteste Fußballer seiner Zeit und die Lichtgestalt des deutschen Fußballs“. Mit Betroffenheit nahm der Ballartist aus Oberhausen die Kunde vom Tod des „Kaisers“ zur Kenntnis. Andererseits verbindet er viele schöne Erinnerungen mit Beckenbauer: Erstmals trafen sie sich 1987 in Innsbruck, wo Beckenbauer in seiner Funktion als deutscher Teamchef Hansi Müller beobachtete. „Danach sahen wir uns oft bei Galas, bei der WM 1990 und weiteren Events“, so Reindl. Irgendwann einmal habe Beckenbauer zu ihm gesagt: „Du machst Sachen mit dem Fußball, das können nicht einmal die Nationalspieler.“

Reindl hat Anfragen für Auftritte bei der EM 2024

Und wie geht‘s weiter für den Oberhausner? Nach überstandener Hüftoperation blickt Reindl zuversichtlich auf das kommende Jahr. 2024, da war doch was? Richtig, dann treffen sich in Deutschland im Sommer die besten 24 Mannschaften des Kontinents, um den Europameister zu ermitteln. Der Oberhausener, der seit der Weltmeisterschaft 1990 in Italien regelmäßig bei Großveranstaltungen dieser Art auftritt, hat auch für die EM 2024 bereits einige Anfragen auf dem Tisch. Im Gespräch sind bislang Shows in München, Stuttgart und Berlin. Definitive Zusagen hierfür erwartet der Oberhausener im Frühjahr.

Auch in seiner Heimat hat Reindl Auftritte geplant

Doch Reindl ist nicht nur einer, der auf den großen Bühnen verkehrt, regelmäßig hat er auch Auftritte in seiner Heimat. Beim Finalturnier des Merkur CUP etwa, dem größten E-Jugend-Turnier der Welt, ist Reindl Stammgast. Im kommenden Jahr wird er zweimal in der Region seine Tricks zum Besten geben: Anlässlich der Kampagne „Jugend forscht“ wird er am 29. Februar in der Peitinger Sporthalle anlässlich des Jubiläums der Firma Hoerbiger auftreten. Am 20. Juli wird Reindl beim SV Raisting anlässlich der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vereins das Publikum mit seinen Tricks begeistern.

Auch interessant

Kommentare