„Ikarus“ fliegt! Das Festival-Wochenende am Allgäu Airport steht bevor – Wichtige Infos für Open-Air-Besucher

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

KommentareDrucken

Es ist wieder soweit: Am Pfingstwochenende werden Tausende Feierlustige beim Ikarus Open-Air in Memmingerberg erwartet. © AOV

Es ist soweit: das beliebte Open-Air am Allgäu Airport steht bevor. Die Stadt Memmingen sowie die Veranstalter haben sich vorbereitet und informieren zur Anreise.

Memmingen/Memmingerberg – Seit mehreren Woche laufen schon die Aufbauarbeiten für das Open-Air in Memmingerberg. Zwischen Hawangen und Memmingerberg zieren schon die Bauzäune die Geländegrenzen und auch die Brücke zwischen Campingplatz und Festivalgelände steht schon.

Ikarus Open-Air am Allgäu Airport: Memmingen informiert zum Festival

Die Main-Stage „Olymp“ befindet sich dieses Jahr nicht östlich auf dem Gelände, sondern ganz im Westen. Die Fläche ist hier offener und bietet neben mehr Sicherheit auch mehr Platz für die Feiernden.

Auch die Forest-Stage wird sich in diesem Jahr verändern. Insgesamt wird hier alles etwas größer und imposanter. Die Besucher können sich auch dieses Jahr auf optische Überraschungen freuen. Impressionen vom Aufbau gibt‘s in unserer Fotostrecke.

Verkehrsinformationen

Die Stadt Memmingen informiert über erwartete Verkehrsbehinderungen wegen dem Festival. „Am Freitag, den 17.05.2024 kann es aufgrund des IKARUS-Festival und den Beginn der Pfingstferien in Bayern zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Memmingen, besonders im Bereich des Schumacher und des Tiroler Rings sowie den Straßen Richtung Memmingerberg und Benningen kommen. Die Veranstalter des IKARUS-Festivals rechnen mit dem höchsten Verkehrsaufkommen am Freitag gegen 13 Uhr.“, heißt es von Seiten der Stadt.

Für die An- und Abreise aller Besucher des IKARUS-Festivals gibt es auch einen Shuttlebus. Dieser fährt von Donnerstag, 16. Mai 2024, bis Montag, 20. Mai 2024, von 7 Uhr bis 5 Uhr alle 30 Minuten zwischen der Shuttle-Haltestelle Augsburgerstraße 8 (direkt am Malteser Hilfsdienst Memmingen) und dem Festivalgelände. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens kann es am Freitag ebenfalls ganztags zu Verspätungen im Stadt- und Regionalbusverkehr kommen. Fahrgäste werden gebeten genügend Zeit für ihre Fahrten einzuplanen.

Der Veranstalter weist darauf hin, bei Anreise mit dem PKW nicht nach Navigationssystem zu fahren sondern der Beschilderung vor Ort zu folgen. Reisende, die über die Autobahn A 96 anfahren, sollten die Ausfahrt Holzgünz wählen, ab da ist der Weg beschildert. Für Besucher, die über die Autobahn A 7 anreisen, wird die Ausfahrt Woringen empfohlen, ebenfalls mit Beschilderung zum Festival.

Pfandspenden für den guten Zweck

Auch das Projekt „CrowdPFANDing“, eine von Rotaract ins Leben gerufene Sozialaktion, wird am Open-Air vor Ort sein und Pfandspenden sammeln. Der Erlös aus den gespendeten Pfanddosen geht heuer an drei Organisationen: die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu, das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach sowie den weltweit agierenden Organsiation EinDollarBrille e.V.

mk

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare