Kommunalkongress der SPD - Kanzler Scholz hält seine erste Rede nach Pistorius-Rückzug
Der SPD-Kommunalkongress im Liveticker
9.35 Uhr: Nun geht Klingbeil auf die anstehende Bundestagswahl ein. „Ich bin froh, dass wir diese mit Olaf angehen“, sagt er mit Blick auf die geklärte Kanzlerfrage seiner Partei. Über die Union, die laut Klingbeil bereits fest von einem Wahlsieg ausgehe, sagt der Parteivorsitzende: „Diese Arroganz habe ich schon häufig erlebt." Trotz des Rückstandes in den Umfragen blickt Klingbeil optimistisch auf die Neuwahlen. „Wenn die SPD etwas kann, dann ist es kämpfen. Die Aufholjagd beginnt jetzt.“
9.28 Uhr: Klingbeil spricht über die Amtszeit von Kanzler Scholz und betont, dass diese von zahlreichen Krisen geprägt gewesen sei. „Ich will euch schon sagen, ich habe großen Respekt davor, was Olaf Scholz als Bundeskanzler geleistet hat“, sagt deshalb der Parteivorsitzende.
9.25 Uhr: Aktuell spricht Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender, auf dem Kommunalkongress der SPD. Zu Beginn blickt er noch einmal auf das Ampel-Aus zurück und schießt gegen die FDP: „Die waren nicht mehr an Kompromissen interessiert. Die FDP hat keine Verantwortung mehr in diesem Land mehr verdient“, sagt Klingbeil.
SPD geht erneut mit Scholz in den Bundestagswahlkampf
Es ist ein klassischer Fehlstart in den Wahlkampf, den die SPD nach dem Ampel-Aus hingelegt hat. Erst nach einer quälend langen Debatte über die Einwechslung von Verteidigungsminister Boris Pistorius als Kanzlerkandidat hat die SPD-Führung sich entschieden: Bundeskanzler Olaf Scholz, der die SPD schon 2021 aus einem Umfragetief geholt und zum Wahlsieg geführt hat, soll es noch einmal versuchen.
Diesmal startet er aber stark angeschlagen in die Aufholjagd - als Chef einer gescheiterten Regierung und mit einer Partei im Rücken, die sich in den letzten Tagen alles andere als einig gezeigt hat. Am Freitag gegen 9.45 Uhr gibt Scholz auf dem SPD-Kommunalkongress seine erste Rede nach der Entscheidung in der K-Frage.