Nach Hochwasser: EU plant große Millionen-Hilfe – Hohe Summe soll auch nach Bayern gehen
Die Hochwasserschäden in Bayern und Baden-Württemberg belaufen sich auf Milliarden. Die EU plant nun eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 112 Millionen Euro.
Brüssel – Nach den verheerenden Frühjahrsfluten sollen Bayern und Baden-Württemberg etwa 112 Millionen Euro an EU-Fluthilfen erhalten. Die zuständige Europäische Kommission in Brüssel hat einen Plan vorgestellt, der vorsieht, den EU-Solidaritätsfonds für diese Zwecke zu nutzen. Dieser Fonds ermöglicht die Gewährung von Zuschüssen für kostspielige Aufräumarbeiten und Wiederaufbauprojekte.
112 Millionen Euro EU-Hilfe nach Hochwasser im Frühjahr
Der Plan, der auch Fluthilfen für die italienische Region Aostatal beinhaltet, muss noch von dem Rat der Mitgliedstaaten und dem Europaparlament genehmigt werden. Üblicherweise wird dies als reine Formalität angesehen.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Zwischen dem 30. Mai und dem 11. Juni kam es in Bayern und Baden-Württemberg vielerorts zu schweren Überschwemmungen aufgrund von Starkregen. Albert Füracker, der bayerische Finanzminister von der CSU, schätzte die Schäden in beiden Bundesländern Ende September auf über 4,1 Milliarden Euro. (elb/dpa)