Diese sechs neuen Handwerksmeister sind aus dem Landkreis

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Kommentare

Sie dürfen sich jetzt Meister nennen: (v.l.) Christian Holl, Christian Lutz, Andreas Hammerl, Gusev Dmitri, Andreas Klimmer und Stefan Lautenbacher. © Meisterschulen

Unter den über 300 Jungmeistern, die bei einer Feier an den Meisterschulen am Ostbahnhof in München ihre Meisterbriefe erhielten, sind auch sechs aus dem Landkreis.

Landkreis – Fünf Elektrotechniker und ein Metallbauer aus dem Landkreis Weilheim-Schongau, die erfolgreich ihre Meisterprüfung abgelegt hatten, sind bei einer Feier an den Meisterschulen am Ostbahnhof in München geehrt worden. Bei der Veranstaltung wurden insgesamt 324 Jungmeisterinnen und -meister im Alter von 18 bis 55 Jahren und aus 23 Ländern verabschiedet.

Franz Xaver Peteranderl, Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern, der zu den Abschlüssen gratulierte, stellte laut einer Mitteilung heraus, dass die Absolventen nicht nur hohe theoretische und praktische Kenntnisse erworben, sondern sich auch zu Führungskräften, Unternehmern und Ausbildern entwickelt haben. An die frischgebackenen Meister gerichtet, sagte er: „Mit diesem Abschluss gehören Sie zur Handwerks- und Bildungselite. Sie sind gut gerüstet für die Herausforderungen unserer Zeit – von Digitalisierung bis Klimawandel.“ Schulsprecher Leonhard Maxl appellierte der Mitteilung zufolge an die Absolventen, als Meister Vorbilder ihres Handwerks zu sein und Verantwortung im Beruf, im sozialen Umfeld und in der Gesellschaft zu übernehmen.

Folgende fünf Männer aus dem Landkreis Weilheim-Schongau erhielten bei der Feier in München ihre Meisterbriefe: Christian Holl aus Peißenberg (Metallbauer) sowie Christian Lutz aus Weilheim, Andreas Hammerl aus Bernried, Gusev Dmitri aus Schongau, Andreas Klimmer aus Huglfing und Stefan Lautenbacher aus Eberfing (alle fünf Elektrotechniker).

Die Meisterschulen sind eine gemeinsame Einrichtung der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie der Landeshauptstadt München. Weitere Informationen unter www.meisterschulen-mchn.de.

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.

Auch interessant

Kommentare