Im FOCUS-online-Interview: Amthor spricht über Ministerium für Modernisierung

Als neuer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitalisierung und Modernisierung will Philipp Amthor ein zentrales Augenmerk auf die Beseitigung bürokratischer Belastungen legen. Welche Vorhaben dort zuallererst umgesetzt werden sollen, das verriet er im FOCUS-online-Interview auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel 2025.

Amthor wörtlich: "Für uns ist es ganz wichtig, dass nicht nur die Digitalisierung vorankommt, die einen Schwerpunkt in unserem Ministerium bildet, sondern eben auch der Bürokratierückbau. Das ist dringend notwendig. Und deswegen werden wir auch einige der größten Bürokratiesünden, die jetzt in den letzten Jahren aufgelaufen sind, beseitigen."

Amthor will Lieferkettengesetz und Heizungsgesetz abschaffen

Dazu zählten etwa das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und das Heizungsgesetz, so Amthor. "Viele Vorhaben, die sich mit sehr vielen bürokratischen Belastungen verbunden haben."

Amthor weiter: "Das ist das Ziel des Koalitionsvertrags, dass wir eben auch die Bürokratiekosten für die Wirtschaft um 25 Prozent senken, in Milliardenhöhe Bürokratieentlastungen auf den Weg bringen. Dieses Ziel, das sich die Bundesregierung gegeben hat, werden wir im neuen Ministerium natürlich vorantreiben." So der CDU-Mann auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel 2025.