Nicht essen: Edeka, Netto, Kaufland rufen bekannte Salami wegen Bakterien zurück

Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft ihre „Wiltmann Rein Rind Salami“ (70 Gramm) zurück, nachdem in einzelnen Packungen E. coli‑Bakterien nachgewiesen wurden. Diese können Magen‑Darm-Erkrankungen verursachen – insbesondere gefährdet sind Kinder, Schwangere, ältere Menschen und immungeschwächte Personen. Das Produkt wurde bundesweit über Edeka, Netto Marken-Discount und Kaufland verkauft.

Diese Charge der „Wiltmann Rein Rind Salami“ ist betroffen

Betroffen ist die Charge L2517700010 mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14. August, 21. Augst und 25. August. Das berichtet das Portal „lebensmittelwarnung.de“.

Diese Rinder-Salami der Firma Wiltmann wird zurückgerufen
Diese Rinder-Salami der Firma Wiltmann wird zurückgerufen Wiltmann

Verbraucherinnen und Verbraucher werden gebeten, die betroffenen Artikel nicht zu verzehren und in die Verkaufsstellen zurückzubringen. Eine Rückgabe ist auch ohne Kassenbon möglich, der Kaufpreis wird erstattet. Andere Produkte des Herstellers seien nicht betroffen.

STEC-Bakterien können Magen-Darm-Erkrankungen mit Symptomen wie Durchfall, Bauchkrämpfen und in Einzelfällen schweren Komplikationen auslösen. Besonders gefährdet sind Kleinkinder, Schwangere, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem.