Ein Jahr zu früh dran: Prinz Louis bricht mit Königshaus-Tradition

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Prinz Louis überraschte bei der Geburtstagsparade „Trooping the Colour“ für König Charles mit einem ungewöhnlichen Outfit-Detail – ein Jahr früher als erwartet.

London – Prinz Louis (7) hat sich in den vergangenen Jahren als echter Publikumsliebling des britischen Königshauses etabliert. Als jüngstes Kind von Prinz William (42) und Prinzessin Kate (43) sorgt er regelmäßig mit seinen spontanen Reaktionen und seinem natürlichen Charme für Begeisterung bei royalen Auftritten. Besonders bei der jährlichen „Trooping the Colour“-Parade, die zu Ehren des Geburtstags des amtierenden Monarchen stattfindet, zieht Prinz Louis stets alle Blicke auf sich.

Prinz Louis überrascht mit neuem Look bei Trooping the Colour 2025

Bei der diesjährigen „Trooping the Colour“-Zeremonie am 14. Juni 2025 fiel den aufmerksamen Beobachtern jedoch ein entscheidendes Detail auf: Prinz Louis trug bei diesem Event erstmals lange Hosen statt der traditionellen kurzen Hosen mit hohen Socken, wie das US-amerikanische Magazin Us Weekly berichtet.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Normalerweise folgen junge männliche Mitglieder der königlichen Familie laut Hello!-Magazin einer jahrhundertealten Tradition: Sie tragen kurze Hosen bis zu ihrem achten Geburtstag. Prinz Louis wird jedoch erst am 23. April 2026 acht Jahre alt und zeigt sich somit ein ganzes Jahr früher als erwartet im erwachsenen Look. Eine lange Hose gilt bei kleinen Jungen laut britischem Etikette-Trainer William Hanson (35) als „bürgerlich“, wie er gegenüber Harper‘s Bazaar erklärt – und so wolle kein Aristokrat oder Royal wirken.

Prinz Louis folgt dem Vorbild seines großen Bruders George

Der Grund für diese Entscheidung rührt vermutlich von seinem Wunsch her, seinem älteren Bruder Prinz George (11) nachzueifern. Beide Söhne von Prinz William und Prinzessin Kate trugen bei der Parade identische marineblaue Anzüge mit roten Krawatten und sahen dabei aus wie kleine Versionen ihres Vaters. Die Astrologin Debbie Frank, die einst für Prinzessin Diana (36, † 1997) tätig war, beschrieb Prinz Louis bereits 2024 gegenüber Hello! als jemanden, der „nicht geneigt ist, der Herde zu folgen“.

Links Prinz Louis und Prinz George bei „Trooping the Colour“ 2025, rechts zwei Jahre zuvor.
Auf kurze Hosen (wie rechts bei „Trooping the Colour“ 2023) hat Prinz Louis offenbar keine Lust mehr, er orientiert sich mit sieben Jahren lieber schon am Outfit seines großen Bruders George. (Fotomontage) © IMAGO/PPE/picture alliance/dpa/PA Wire/Aaron Chown

Diese Charaktereigenschaft zeigte sich auch auf dem Balkon des Buckingham-Palasts, wo Prinz Louis bei „Trooping the Colour“ wieder einmal für unvergessliche Momente sorgte. Er imitierte die königliche Grußgeste seines Großvaters König Charles III. (76) und musste von seinem großen Bruder George sanft ermahnt werden, etwas ruhiger zu winken. Trotz allem konnte er sich am Ende nicht verkneifen, der Menge noch einen letzten enthusiastischen Gruß zu schenken, bevor die Familie ins Palastinnere zurückkehrte. Diese kleinen Gesten zeigen, dass Prinz Louis zwar bereit ist, erwachsener zu wirken, sich aber dennoch seine kindliche Spontaneität bewahrt. Verwendete Quellen: instagram.com, usmagazine.com, harpersbazaar.com, hellomagazine.com

Auch interessant

Kommentare