Statistiken zeigen: Lebenserwartung steigt in Deutschland nach Corona an

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Gesundheit

Kommentare

Frauen und Männer in Deutschland werden immer älter. © Uwe Umstätter/Imago

Deutschland verzeichnet einen Aufholeffekt bei der Lebenserwartung nach der Corona-Pandemie. Besonders im Osten gibt es signifikante Verbesserungen.

Nach den durch die Pandemie verursachten Verlusten hat sich die Lebenserwartung in Deutschland wieder stabilisiert. Im Jahr 2023 wurde gemessen, dass Frauen durchschnittlich 83,3 Jahre und Männer 78,6 Jahre alt werden. Laut dem Statistischen Bundesamt bedeutet dies einen Anstieg von jeweils 0,4 Jahren im Vergleich zum Vorjahr.

Unterschiede zwischen den Regionen und Geschlechtern

Es gab während der Pandemie bemerkenswerte Unterschiede in der Lebenserwartung zwischen Ost- und Westdeutschland. Insbesondere konnte der Osten 2023 einen stärkeren Anstieg verzeichnen, was zu einer Angleichung der Lebenserwartungen führte.

Die Lebenserwartung von Männern und Frauen unterscheidet sich weiterhin. Besonders bemerkenswert ist der Unterschied zwischen den Geschlechtern in Ost- und Westdeutschland. Westdeutsche Männer leben durchschnittlich 1,4 Jahre länger als ihre Altersgenossen im Osten. Es gibt jedoch auch eine positive Entwicklung: Die Lebenserwartung von Frauen und Männern nähert sich zunehmend an.

Frauen erreichen Alter von bis zu 93 Jahren

Zukunftsprognosen deuten darauf hin, dass die Lebenserwartung weiter ansteigen könnte. Es wird erwartet, dass Jungen, die im Jahr 2023 geboren werden, eine Lebenserwartung von etwa 81 bis 90 Jahren und Mädchen von etwa 85 bis 93 Jahren haben werden, so Tagesschau.de.

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24vita.de.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unserer Redaktion nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare