Spanien gegen Georgien live im TV: Wo läuft das EM-Achtelfinale?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Für Neuling Georgien geht es im Achtelfinale gegen EM-Favorit Spanien zur Sache. Alle Infos zur Übertragung im TV und Live-Stream.

Köln – Dieses Duell bei der EM 2024 verspricht einiges an Spannung. Im Achtelfinale treffen Spanien und Georgien aufeinander. Gespielt wird in Köln, am Sonntag (30. Juni) ab 21 Uhr.

Spanien und Georgien live im TV: Hier läuft das EM-Achtelfinale

  • Das EM-Achtelfinale zwischen Spanien und Georgien am Sonntag, 30. Juni, 21 Uhr wird live im Free-TV bei ARD zu sehen sein.
  • Die Übertragung zum Spiel beginnt bereits um 20.15 Uhr.

Spanien gegen Georgien live im Stream: Hier läuft das EM-Achtelfinale

  • Das EM-Achtelfinale zwischen Spanien und Georgien am Sonntag, 30. Juni, 21 Uhr wird live im kostenlosen Stream bei ARD/sportschau.de zu sehen sein.

Georgien gegen Spanien live im TV und Stream von MagentaTV: Hier läuft das EM-Achtelfinale

  • Der Streaminganbieter MagentaTV wird das EM-Achtelfinale zwischen Spanien und Georgien ebenfalls im TV und Live-Stream übertragen.
  • Das Spiel ist sowohl im Live-Stream von MagentaTV, als auch im linearen TV-Programm zu sehen, wenn Sie den Sender gebucht haben.
  • Für beide Optionen braucht es ein kostenpflichtiges Abo.
  • Hinweis: Das Abo von MagentaSport beinhaltet die Spiele der EM 2024 nicht.
EM-Neuling Georgien ist in der Gruppe F die Sensation gelungen. Mit einem 2:0-Erfolg gegen Portugal sicherte sich die Mannschaft das Ticket für die K.o.-Phase.
EM-Neuling Georgien ist in der Gruppe F die Sensation gelungen. Mit einem 2:0-Erfolg gegen Portugal sicherte sich die Mannschaft das Ticket für die K.o.-Phase. © Alexey Filippov/imago

Spanien muss im Achtelfinale gegen Überraschungsteam Georgien ran

Vom Underdog zum Gastgeber? Spanien, ein Anwärter auf den Titel bei der EM 2024, blickt bereits vor dem Achtelfinale gegen das Überraschungsteam Georgien auf das mögliche Top-Spiel gegen Deutschland. Alejandro Grimaldo von Leverkusen äußerte sich über das DFB-Team: „Wir wissen, dass sie eine tolle Mannschaft haben, eine der stärksten bei der EURO“. Er betonte jedoch: „Wir haben großes Vertrauen in uns. Wir haben vor niemandem Angst. Wir wissen, dass wir jeden schlagen können.“

Nach einer makellosen Vorrunde befinden sich die Spanier auf Wolke sieben. Die Rollen sind daher im Spiel gegen Georgien, unter der Leitung von Trainer Willy Sagnol, klar verteilt. Ein Ausscheiden der Mannschaft um die Jungstars Pedri, Nico Williams und Lamine Yamal am Sonntag (21 Uhr/ARD und MagentaTV) in Köln wäre eine der größten Überraschungen in der Geschichte der EM. Für den Titelträger von 2008 ist das Risiko entsprechend hoch.

Der Trainer Luis de la Fuente bereitet sich bereits vor. Er äußerte „höchsten Respekt vor diesem Rivalen, der ein großartiges Turnier spielt“. Beim überraschenden 2:0-Sieg gegen Portugal zeigte der EM-Außenseiter ein „großes Spiel gegen einen großen Gegner“ und hat sich „sehr verbessert“.

Spanien mit Kampfansage in Richtung der Konkurrenz

Daher warnte de la Fuente seine Stars eindringlich, dass die Furia Roja „ihr Bestes zeigen muss, um weiterzukommen“. Die Georgier, die zum ersten Mal in ein K.o.-Spiel einziehen, sollten vor allem bei Kontern beachtet werden: „Die drei EM-Spiele werden ihnen Sicherheit und Motivation geben. Das macht sie nur noch gefährlicher.“

Trotzdem soll Georgien nur eine Durchgangsstation auf dem Weg zum Titel sein. „Unser Ziel ist es, die Europameisterschaft zu gewinnen“, sagte Grimaldo selbstbewusst. Sollte Spanien gegen Georgien gewinnen, könnte im Viertelfinale Deutschland warten. Das DFB-Team spielt am Samstag, den 29. Juni, ab 21 Uhr gegen Dänemark. (msb/dpa)

Auch interessant

Kommentare