Tödlicher S-Pedelec-Unfall bei Nesselwang - Polizei sucht Zeugen
Tödlicher Pedelec-Unfall bei Nesselwang - Polizei sucht Zeugen
Am gestrigen Dienstagmorgen wurde nahe Nesselwang ein verstorbener Mann (60) aus Pfronten gefunden. Der Pedelec-Fahrer war in der Nacht zuvor nach einem Unfall tödlich verunglückt.
Nesselwang – Ein 60 Jahre alter Mann aus Pfronten ist in der Nacht auf Dienstag bei einem Unfall mit seinem S-Pedelec tödlich verunglückt. Am Dienstagmorgen entdeckte ein Verkehrsteilnehmer die leblose Person in einer Wiese am Hertinger Weg nahe Nesselwang.
Trotz getragenem Helm: Mann aus Pfronten stirbt nach Pedelec-Unfall an Kopfverletzung
Wie die Polizei mitteilt, war der Mann nach einer Veranstaltung in der Nacht auf Dienstag auf dem Heimweg. Im Verlauf einer starken Gefällstrecke kam der Pedelec-Fahrer nach links in ein Schotterbett, steuerte dagegen und überquerte mit hoher Geschwindigkeit eine Wegkreuzung. Dabei prallte er in eine ansteigende Viehweide, das Pedelec überschlug sich und der Radfahrer touchierte mit dem Kopf einen metallenen Masten. Trotz getragenem Helm erlitt der 60-Jährige eine tödliche Kopfverletzung und verstarb noch in der Nacht an der Unfallstelle. Eine Fremdbeteiligung könne laut Polizei ausgeschlossen werden.
Da die Auffindesituation und die Todesumstände zunächst unklar waren, wurden neben Kräften der Polizeiinspektion Füssen, Polizeibeamte der Verkehrspolizeiinspektion Kempten sowie des Kriminaldauerdienstes Memmingen und der Kriminalpolizeiinspektion Kempten hinzugezogen. Die Staatsanwaltschaft Kempten forderte zudem einen Sachverständigen an.
Die Polizei sucht nun einen Zeugen, der das unfallbeschädigte S-Pedelec in der Nacht auf Dienstag an einer Bank abgestellt hat, nachdem es auf oder neben der Fahrbahn lag. Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831-9909-2050 entgegen.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.