Bayern-Startelf gegen Freiburg: Setzt Kompany wieder auf Wackel-Duo?
Im ersten Heimspiel der neuen Bundesliga-Saison steht der FC Bayern dem SC Freiburg gegenüber. Auf wen setzt Vincent Kompany in seiner Aufstellung?
München – Große Heimspiel-Premiere für Vincent Kompany beim FC Bayern. Zum Abschluss des zweiten Bundesliga-Spieltages empfangen die Münchner am Sonntag (17.30 Uhr, hier im TV zu sehen) zu Hause den Sportclub Freiburg. Doch mit welcher Aufstellung geht Kompany ins erste Saisonspiel vor heimischem Publikum?
Bayern-Aufstellung gegen Freiburg: Setzt Kompany wieder auf Wackel-Duo in der Abwehr?
„Wir sind ganz nah dran, dass wir alle zur Verfügung haben. Ich will aber nicht zu viel Druck machen. Wir haben nicht so viele Sorgen. Ich hoffe, dass wir bald alle zur Verfügung haben“, sagte Kompany am Freitag zur Personalsituation. Weiter nicht zur Verfügung stehen aber die länger verletzten Hiroki Itō (Mittelfußbruch), Josip Stanišić (Außenbandriss im rechten Knie), Daniel Peretz (Muskelteilabriss) und Leroy Sané (Aufbautraining nach Leisten-OP). Besonders in der defensiven Viererkette gibt es daher nicht viele Möglichkeiten.

Wahrscheinlich ist, dass Kompany in der Mitte wieder auf das Duo Dayot Upamecano/Minjae Kim setzt, obwohl beide beim siegreichen Saisonstart in Wolfsburg wackelten und unter der Woche nur individuell trainieren konnten. Eric Dier stünde zwar als Ersatz bereit, spielte bisher unter Kompany aber keine Rolle. Auf der rechten Abwehrseite dürfte wegen Stanisics Ausfall erneut Sascha Boey starten, links hingegen könnte Raphaël Guerreiro den Vorzug vor Alphonso Davies erhalten.
Kimmich gegen Freiburg gesetzt – Bundesliga-Debüt für Palhinha?
Im defensiven Mittelfeld ist Joshua Kimmich auf seiner Lieblingsposition gesetzt. Kompany schätzt den Nationalspieler im Mittelfeld am meisten, sieht die Stärken des 29-Jährigen dort am besten einsetzbar. Der Kampf um die Position als Kimmichs Sechser-Partner ist hingegen umkämpft.
In Wolfsburg durfte Aleksandar Pavlović neben Kimmich ran, zeigte eine solide, aber unauffällige Partie. Gut möglich, dass Kompany deswegen Neuzugang João Palhinha zu dessen Bundesliga-Debüt verhilft. In Wolfsburg saß der Portugiese noch 90 Minuten auf der Bank, könnte nun aber als Abräumer gegen die spielstarken Freiburger gefragt sein.
Meine news
Gnabry zuletzt Matchwinner – viele offensiv-Optionen für Kompany
In der Offensive hat Kompany wieder die Qual der Wahl, bis auf Sané stehen alle Spieler zur Verfügung. In der Sturmspitze ist Harry Kane gesetzt, doch auf den drei Positionen dahinter kämpfen gleich mehrere Stars um einen Platz in der Startelf.
In Wolfsburg durfte Jamal Musiala in der Mitte beginnen, Neuzugang Michael Olise und Serge Gnabry flankierten ihn auf den Außen. Gnabry wurde auch mit seinem späten Treffer zum Matchwinner. Gut möglich also, dass Kompany auch gegen Freiburg auf das Trio setzt. Sollte der Belgier jedoch rotieren wollen, wäre wohl am ehesten Olise Kandidat für einen Wechsel. Kingsley Coman, der sich am Deadline-Day gegen einen Wechsel entschied, könnte ihn auf dem Flügel ersetzen oder Thomas Müller in die Startelf rutschen und Musiala dafür auf die linke Seite ausweichen.
Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung: Neuer – Boey, Kim, Upamecano, Guerrëiro/Davies – Kimmich, Pavlović/Palhinha – Gnabry, Musiala, Olise/Coman – Kane. (LuHa)