Bürgerfest und mehr: Geretsried im Feiermodus

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

Zum Mittelpunkt des Geschehens wird der Karl-Lederer-Platz kommendes Wochenende an gleich zwei Tagen. Am Freitag lädt die Stadt zum Bürgerfest ein, am Samstag die Griechische Gemeinde zum Patronatsfest. © Sabine Hermsdorf-Hiss

Geretsried lädt zum Bürgerfest mit vielfältigem Programm. Am Samstag folgt das Patronatsfest der Griechischen Gemeinde. Und es ist noch mehr geboten: Ein Wochenende voller Highlights.

Geretsried – Die Qual der Wahl haben feierlaunige Geretsrieder am letzten Juni-Wochenende. An dem finden im Stadtgebiet gleich mehrere Veranstaltungen statt.

Anlässlich des Jubiläums zu 55 Jahre Stadt- und 75 Jahre Gemeindegründung Geretsried lädt das Rathaus für Freitag, 27. Juni, zu einem Bürgerfest auf dem Karl-Lederer-Platz ein. Bereits im April gab es einen Festakt zur Gemeindegründung (wir berichteten), beim Bürgerfest geht es nun weniger formell zu. Den ganzen Nachmittag lang ab 14 Uhr wird Musik gespielt. Den Anfang machen die Isartaler Adjuvanten. Um 15 Uhr begrüßt Bürgermeister Michael Müller die Gäste. Danach, ab 15.30 Uhr, geht es gleich weiter mit dem Sirenenchor.

Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.

Bonny Tones heizen beim Bürgerfest ein

Von 16 bis 17 Uhr treten Irish Bairisch auf, und die Feierei beenden die Bonny Tones, die mit Rock‘ n‘Roll von 19 bis 22 Uhr für Stimmung sorgen. Dazwischen, um 18 Uhr, kürt der Rathauschef die Sieger des Festschrift-Gewinnspiels.

Einiges geboten ist auch für die jüngeren Besucher: Sie können sich beim Kinderschminken in fantasievolle Wesen verwandeln oder sich Glitzer-Tattoos machen lassen. Außerdem gibt es ein Kinderkarussell und ein Glücksrad.

Das ist außerdem geboten:

Freitag, 27. Juni: Spieleabend in der Stadtbibliothek von 17 bis 20 Uhr. In geselliger Runde können die neuesten Spiele getestet werden. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

Samstag, 28. Juni: Tag der offenen Tür und Sommermarkt bei Nagel und Faden von 11 bis 18 Uhr. Kunsthandwerker präsentieren ihre liebevoll gefertigten Unikate, es gibt Mitmachaktionen.

Sonntag, 29. Juni: SPD-Stadtgespräch zum Thema Verkehr in Geretsried: Was hat sich verbessert, wo besteht noch Nachholbedarf? Im Gasthaus Isarwinkel; 10 Uhr Stammtisch der CSU Geretsried im Gasthof Geiger.

Hungrig muss dank eines großen kulinarischen Angebots niemand bleiben. Edeka Heininger-Dietz versorgt die Gäste mit Steckerlfisch, Fischsemmeln und Riesenbrezn. Elektro Friedl schenkt Kaffee und andere Getränke aus, beim Karl 13 gibt es eine Cocktailbar mit Jubiläumsdrink. Die Metzgerei Länger hat Grillwürstl und Pommes im Angebot, Stefan Högl versorgt die Schleckermäuler mit Zuckerwatte, Schokofrüchten oder gebrannten Mandeln. Die Ratsstuben-Wirte kredenzen Getränke und Brotzeit, und von der Weinkrone gibt es Winzer-Wein.

Patronatsfest mit Tanz und Musik

Es bleibt kaum Zeit für eine Verschnaufpause, denn tags darauf wird weitergefeiert. Da begeht die Griechische Gemeinde ihr traditionelles Patronatsfest. „Unsere Veranstaltung steht unter dem Motto ‚Kultur verbindet‘ und ist in diesem Jahr dem 75-jährigen Jubiläum der Stadt Geretsried gewidmet“, erklärt Panagiotis Zormpas, Vorsitzender der Griechischen Gemeinde, in einer Pressemitteilung. Die Besucher können sich auf kulinarische Spezialitäten aus der griechischen Küche freuen. Gespielt wird landestypische Live-Musik, zudem treten Folkloregruppen auf. Gegen 17 Uhr sprechen Vertreter von Kirche, Stadt und Politik Grußworte.

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Auch in Stein geht es am Samstag, 28. Juni, beim Stadtteilfest rund. Das Quartiersmanagement hat in Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff Ein-Stein ein Programm auf die Beine gestellt. Beginn ist um 14 Uhr. Neben der Reservisten-Blasmusik treten der Kinderchor der Musikschule, die Trachtengruppe der Deutschen aus Ungarn, das Musikduo „Dittai & Varity“ sowie die Sängerin Luka auf. Für einen ausgelassenen Ausklang sorgt die Band „Route 66“. Es wird gegrillt, zudem gibt es Langos, Kaffee und Kuchen. Kinderschminken, eine Hüpfburg und ein Zauberer lassen bei den jungen Gästen erst gar keine Langeweile aufkommen. Außerdem gibt es Enten-Angeln und Cornhole-Werfen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Auch interessant

Kommentare