Polizei blitzt Raser: Fast 70 km/h zu schnell
„Ernüchternd“ war laut Verkehrspolizei Weilheim eine Blitzeraktion an der B472. Der Spitzenreiter war fast doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt.
Wackersberg – Eine großangelegte Geschwindigkeitsmessung gab es am Freitag (9. Mai) zwischen 16 und 24 Uhr an der B472 auf Höhe der Abfahrt West in Fahrtrichtung Bad Heilbrunn. „Insgesamt wurden rund 1700 Fahrzeuge erfasst“, schreibt die Verkehrspolizei Weilheim in einer Pressemitteilung.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt's jetzt auch in unserem regelmäßigen Bad-Tölz-Newsletter.)
Trauriger Spitzenreiter war mit 138 km/h unterwegs
„Das Ergebnis ist ernüchternd: Neben den vielen regulären Messungen verzeichnete die mobile Kontrolle allein 60 Geschwindigkeitsverstöße im Verwarnungsbereich. In 19 Fällen überschritten die Fahrer die zulässige Geschwindigkeit so deutlich, dass sie nun mit einer Anzeige rechnen müssen.“ Der traurige Spitzenreiter des Abends war ein BMW aus Bad Tölz, der bei erlaubten 70 km/h mit erschreckenden 138 km/h gemessen wurde. Den Fahrer erwarten nun ein empfindliches Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein mehrmonatiges Fahrverbot.
Überhöhte Geschwindigkeit ist oft Unfallursache
Die Verkehrspolizei Weilheim betont, dass mobile Geschwindigkeitsmessanlagen einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten, um Raser effektiv aus dem Verkehr zu ziehen. Die Beamten appellieren an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. „Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor zu den häufigsten Unfallursachen und gefährdet nicht nur den Fahrer selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.“