Radfahrer prallt in Oberbayern gegen geöffnete Autotür: 54-Jähriger stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
Ein 54-jähriger E-Bike-Fahrer stirbt nach einer Kollision mit einer Autotür in Waldkraiburg. Die Polizei ermittelt nun den genauen Unfallhergang.
Waldkraiburg - Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Nachmittag des 31. Oktober 2024 in Waldkraiburg, Landkreis Mühldorf am Inn. Ein 54-jähriger Mann prallte mit seinem E-Bike gegen die geöffnete Tür eines geparkten Autos und stürzte. Die dabei erlittenen Verletzungen waren so schwer, dass der Radfahrer noch am Unfallort verstarb. „Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein ermittelt jetzt die Polizeiinspektion Waldkraiburg in der Sache und wird dabei von einem Sachverständigen unterstützt“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.) Alle Nachrichten aus ganz Bayern lesen Sie immer auf merkur.de/bayern.
Im Video: Wie wird ein Notruf richtig abgesetzt?
Schwerer Unfall in Oberbayern: Radfahrer prallt gegen geöffnete Autotür und stürzt
Der Unfall ereignete sich gegen 17.45 Uhr in der Berliner Straße in Waldkraiburg. Der 54-jährige Radfahrer aus dem Landkreis Mühldorf am Inn war mit seinem E-Bike stadtauswärts unterwegs. Dabei übersah er offenbar ein geparktes Fahrzeug und kollidierte mit der bereits geöffneten Fondtür des Autos. Der Sturz führte zu seinen tödlichen Verletzungen.
In Kinding (Oberbayern) kommt es zu einem schweren Unfall: Ein Radfahrer kollidiert mit einem Auto und wird ins Krankenhaus eingeliefert.
Radfahrer verunglückt in Waldkraiburg tödlich: Polizei ermittelt
Die Polizeiinspektion Waldkraiburg hat unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Traunstein die Ermittlungen aufgenommen. Um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren, wurde auf Anweisung der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger hinzugezogen. (kam)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion