Alkoholverbot am Münchner Hauptbahnhof verlängert: Diese Bereiche sind betroffen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

KommentareDrucken

Das Alkoholverbot am Hauptbahnhof München wird verlängert. © Felix Hörhager/dpa

Das Alkoholverbot am Hauptbahnhof München wird verlängert. Betroffen ist dabei nicht nur der Bahnhof, auch die umliegende Gegend wird mit einbezogen.

München - Bereits Mitte April war durchgesickert, dass die Verlängerung wohl kommt. Jetzt ist es offiziell: Das Alkoholverbot am Hauptbahnhof München wird bis zum 30. April 2028 verlängert. Wie die Stadt meldet, basiere die Entscheidung auf „einem gesamtheitlichen Abwägungsprozess, unter Einbeziehung der Stellungnahmen, Meinungen und Forderungen der Sicherheitsbehörden, der Sozialträger und des Handels.“ Dabei ist jedoch nicht nur der Bereich im Hauptbahnhof betroffen.

Auch der Bahnhofsvorplatz, sowie der Bereich Bayer- und Arnulfstraße sind betroffen. Die Gegend war in der Vergangenheit immer wieder als Hotspot für Kriminalität aufgefallen, ein Alkoholverbot sollte dem entgegenwirken. Nun wird der Beschluss also verlängert.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Wie die Stadt weiter meldet, wäre auch eine externe Studie zur Wirksamkeit der Maßnahme mit in die Beurteilung eingeflossen. Die Polizei und der Kommunale Außendienst der Stadt München werden, so die Stadt, die Einhaltung des Verbots kontrollieren. Bei Verstößen gegen die Verordnung drohen Bußgelder und je nach Häufigkeit auch Aufenthaltsverbote.

Auch interessant

Kommentare