Manipulation? Massiver Fälschungsverdacht bei erstem Foto von Prinzessin Kate

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

Das neue Foto von Prinzessin Kate wird als unseriös gebrandmarkt. Das vom Kensington Palast veröffentlichtes Bild wurde wegen Manipulationsverdachts zurückgezogen.

Windsor – Zunächst war der Jubel groß. Nach über 70 Tagen und einer völlig unscharfen Aufnahme im Auto kam endlich das erste Foto von Kate Middleton (42) seit ihrer Bauchoperation am 17. Januar in London. Die dreifache Mutter erholt sich seit dem 13-tägigen Klinik-Aufenthalt in der Luxusklinik The London Clinc im heimischen Adelaide-Cottage in Windsor. Was jedoch zu heftigen Spekulationen geführt hatte, war die Tatsache, dass es seit ihrem letzten offiziellen Auftritt am 25. Dezember 2023 kein Bild mehr der Prinzessin gab.

Manipulationsverdacht: Agenturen ziehen Bild von Prinzessin Kate und ihren Kindern zurück.

Am Sonntag dann das große Aufatmen. Am Muttertag veröffentlichte die Prinzessin über den Kensington-Palast auf ihrem Instagram-Account ein Bild mit ihren drei Kindern. Prinz William (41) sollte es gemacht haben. Doch jetzt wird alles angezweifelt.

Das Bild könnte bearbeitet oder sogar von der KI erstellt worden sein. Der Hinweis führte dazu, dass renommierte Nachrichtenagenturen auf der ganzen Welt – darunter Associated Press, Getty Images, Reuters und AFP – die Fotos aus ihren Pressebibliotheken entfernten und Bedenken hinsichtlich der Manipulation geäußert. Das Bild wird zwar noch angeboten, wurde aber mit einem Vermerk versehen:

„Das undatierte, vom Kensington-Palast herausgegebene Handout-Foto zeigt Kate, Prinzessin von Wales, mit ihren Kindern, Prinz Louis (5), Prinz George (10) und Prinzessin Charlotte (8), aufgenommen in Windsor, Anfang dieser Woche, vom Prinzen von Wales. Bei dem zur Verfügung gestellten Bild besteht der Verdacht der digitalen Manipulation. Ob und ggf. in welchem Maß das Bild manipuliert wurde, ließ sich nicht unmittelbar klären“, heißt es etwa im dazugehörigen Hinweis der dpa.

Mehr News aus der Welt bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal.

Die erste persönliche Nachricht der Prinzessin von Wales war heiß erwartet worden. Zuletzt hatte der Palast sogar ein Statement herausgeben müssen, nachdem die Verschwörungstheorien über das Verbleiben der Prinzessin überhandgenommen hatten. Nach der ersten Freude über das Muttertagsbild (Großbritannien feiert den Muttertag 2024 am 10. März), das in den sozialen Medien mit der Öffentlichkeit geteilt wurde, kamen erste Bedenken an der Echtheit des Bildes zum Ausdruck.

Prinzessin Kates erste Bild am Muttertag wirft Fragen auf

Mit großer Freude wurde das erste Bild Prinzessin Kates am Muttertag aufgenommen. Doch schnell tauchten Zweifel an der Echtheit auf.
Mit großer Freude wurde das erste Bild Prinzessin Kates am Muttertag aufgenommen. Doch schnell tauchten Zweifel an der Echtheit auf. © picture alliance/dpa/Kensington Palast/PA Media | Prince Of Wales

Ein AP-Sprecher veröffentlichte gegenüber The Telegraph eine Erklärung, in der es hieß: „Das Foto zeigt eine Inkonsistenz in der Ausrichtung der linken Hand von Prinzessin Charlotte.“ Andere haben auch Unstimmigkeiten in der Ausrichtung des Pullovermusters auf der Schulter von Prinz Louis sowie eine gezackte weiße Linie im Hintergrund in der Nähe seines Knies festgestellt.

Laut einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) von ITV Royal-Reporter Chris Ship hat sich der Palast noch nicht zu den Vorwürfen rund um das Foto geäußert. Eine Klarstellung wird sehnsüchtig erwartet, die Forderungen nach Klarheit wegen Prinzessin Kates Krankheit waren zuletzt immer lauter geworden. Verwendete Quellen: telegraph.co.uk, people.com, Instagram

Auch interessant

Kommentare