Vollbesetztes Familienauto aus München kracht in Berliner VW-Bus – herannahender Jeep kann nicht bremsen

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Bei einem Frontalzusammenstoß im Süden von Bayern wurden acht Menschen verletzt – darunter drei kleine Kinder. © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Berchtesgadener Land

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B21 forderte am Donnerstagnachmittag acht Verletzte, darunter drei Kinder. Der Sachschaden ist enorm.

Bad Reichenhall – Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagnachmittag, 4. Januar, gegen 16.45 Uhr auf der B21 zwischen der Saalachsee-Staumauer und dem Reichenhaller Festplatz ereignet. Nach ersten Einschätzungen des Roten Kreuzes wurden insgesamt acht Menschen leicht bis mittelschwer verletzt, darunter auch drei kleine Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 115.000 Euro geschätzt.

Familie aus München gerät in Gegenverkehr – und kracht frontal in VW-Bus eines Berliners

Laut den bisherigen Ermittlungen der Reichenhaller Polizei war ein 33-jähriger Mann aus dem Landkreis München mit seiner 39-jährigen Frau und den drei Kindern in Richtung Reichenhall unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache geriet er mit seinem Ford auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem VW-Bus eines 42-jährigen Berliners. Zwei nachfolgende Frauen im Alter von 24 und 27 Jahren konnten mit ihrem Jeep nicht mehr rechtzeitig anhalten und stießen ebenfalls mit den verunfallten Autos zusammen.

Ersthelfer vor Ort leisteten sofort Hilfe und alarmierten die Leitstelle Traunstein. Diese entsandte die Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall samt Löschzug Karlstein und das Rote Kreuz mit zwei Notärzten, drei Rettungswagen und dem Einsatzleiter Rettungsdienst zum Unfallort. Die neun Sanitäter und zwei Ärzte versorgten die acht Verletzten, die trotz des heftigen Aufpralls Glück im Unglück hatten. Sie wurden zur weiteren Untersuchung ins Salzburger Landeskrankenhaus und in die Kreisklinik Bad Reichenhall gebracht.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

Umleitung nicht möglich: Kilometerlange Staus im Urlauber- und Feierabendverkehr

Die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten sie aus, stellten den Brandschutz sicher und regelten den Verkehr. Sie reinigten auch die Fahrbahn. Aufgrund der blockierten Fahrbahn bildeten sich im dichten Urlauber- und Feierabendverkehr kilometerlange Staus. Eine Umleitung über die B305 war aufgrund einer Baustellensperrung nicht möglich.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Der Redakteur Felix Herz hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare