Barça-Angriff auf Bayern-Stars? Experte ordnet Gerüchte ein

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Lockt Hansi Flick im Falle eines Engagements bei Barça ein paar Bayern-Stars zu sich? Transferexperte Fabrizio Romano ordnet die Spekulationen zurückhaltend ein.

München/Barcelona – Während der FC Bayern aller Voraussicht nach Vincent Kompany als neuen Cheftrainer verpflichten wird, soll die Wahl des FC Barcelona auf Hansi Flick gefallen sein. Wie am Freitag von spanischen Medien vermeldet und am Samstag von Sky Sport und Sport Bild bestätigt, werde der frühere Bundestrainer und Coach des FC Bayern am Montag bei Barça einen Vertrag bis 2026 unterzeichnen.

Bayern-Stars zu Barça? Transferexperte ordnet Gerüchte ein

Ein Engagement von Flick beim katalanischen Spitzenklub dürfte Gerüchte über das Interesse am einen oder anderen Bayern-Star anheizen. Joshua Kimmich ist in den vergangenen Monaten regelmäßig mit den Blaugrana in Verbindung gebracht worden und war unter Flick sowohl in München als auch bei der Nationalelf das Herzstück im zentralen Mittelfeld. Auch Leon Goretzka erfährt vom 59-Jährigen höchste Wertschätzung, während der Amtszeit von Thomas Tuchel wurde hingegen vermehrt über einen Abschied spekuliert.

Hansi Flick wird aller Voraussicht nach neuer Trainer von Barca
Lockt Hansi Flick einige Bayern-Stars zu Barça? © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Laut Transferexperte Fabrizio Romano erscheint es jedoch ungewiss, ob Barça den Versuch unternehmen wird, beim FC Bayern zu wildern. In Bezug auf Kimmich erläuterte Romano auf dem Portal Caughtoffside, die Verantwortlichen seien hinsichtlich der Kaderplanung noch im Wartestand, weil der finanzielle Spielraum für diesen Sommer unklar sei. Darüber hinaus seien mit Flick keine Gespräche über potenzielle Neuzugänge geführt worden.

Die spanische La Liga hat ein eigenes Financial Fairplay eingeführt, das unter anderem das Gehaltsbudget der Vereine reguliert. Im Sommer 2022 konnte der FC Barcelona die Neuzugänge um Ex-Bayern-Stürmer Robert Lewandowski erst spät für den Spielbetrieb registrieren, weil über Spielerverkäufe zunächst weiterer Handlungsspielraum geschaffen werden musste.

Kimmich-Vertrag ein Vorteil für Barça?

Theoretisch könnte Barça allerdings von Kimmichs Vertragssituation profitieren. Der 29-Jährige ist bis 2025 an den FC Bayern gebunden, eine zeitnahe Verlängerung deutet sich gegenwärtig nicht an. Zwar gilt den Gesprächen über eine Verlängerung sicher eine Priorität, auszuschließen ist das Abschiedsszenario aber keineswegs. Sportvorstand Max Eberl hat bereits wenige Wochen nach seinem Amtsantritt erklärt, der FC Bayern wolle künftig keine Profis mehr ablösefrei verlieren.

Goretzka steht demgegenüber bis 2026 beim FC Bayern unter Vertrag. Ende April schloss der Mittelfeldspieler einen Wechsel nicht explizit aus. „Ich bin ein weltoffener und interessierter Mensch, aber die Frage stellt sich aktuell nicht“, erklärte Goretzka. In Barcelona ist Geduld jedoch auch im Transfersommer 2024 das oberste Gebot, weil die finanzielle Situation trotz aller Hebel kompliziert bleibt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!