Der Schokoboden, der immer klappt – Johann Lafers Grundrezept
Minimaler Aufwand, maximaler Effekt: ein luftiger, saftiger Schokobiskuit als perfekte Basis für Torten, Desserts und kleine Kuchenträume.
Ein guter Biskuit lebt von seiner Struktur: außen leicht, innen saftig und dennoch stabil genug für cremige Füllungen oder Glasuren. Johann Lafer kombiniert in diesem Rezept fein geschmolzene Zartbitterschokolade mit luftiger Eischnee-Masse und einem Mix aus Mehl, Kakaopulver und Biskuitbröseln. Letztere sorgen für einen feinen Biss und verhindern gleichzeitig ein Durchweichen des Bodens – ideal für Tortenklassiker oder moderne Patisserie-Kreationen.

Schritt für Schritt zur perfekten Masse
Zunächst werden Butter und Schokolade über dem Wasserbad schonend geschmolzen. Währenddessen werden Eier getrennt – ein wesentlicher Schritt für die spätere Volumenbildung. Wichtig: Das Eiweiß wird mit einer Prise Salz und Zucker zu festem Schnee aufgeschlagen – nur in einer absolut fettfreien Schüssel gelingt das optimal. In der Zwischenzeit schlägt man das Eigelb mit Zucker cremig, bevor die Schokomischung und das Vanillemark eingearbeitet werden.
Feines Sieben und sanftes Unterheben
Das Herzstück des Rezepts liegt im richtigen Timing und der Technik beim Unterheben: Der Eischnee wird in zwei Etappen zusammen mit dem gesiebten Mehl, Kakaopulver und den Bröseln behutsam eingerührt – so bleibt der Teig luftig und verliert keine Struktur. Diese Sorgfalt macht den Unterschied zwischen einem lockeren Biskuit und einem dichten Schokokuchen.
Backen mit Gefühl
Der Teig wandert bei 180 Grad in eine mit Backpapier ausgelegte Springform – ohne einfetten, um ein späteres Zusammenfallen zu vermeiden. Nach etwa 40 Minuten und bestandener Stäbchenprobe ist der Boden perfekt gebacken. Jetzt heißt es: Geduld bewahren! Erst vollständig auskühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und für die Weiterverarbeitung in Alufolie wickeln.
Vielseitig einsetzbar und immer gelingsicher
Ob für klassische Torten wie Schwarzwälder Kirsch, moderne No-Bake-Varianten mit Fruchtspiegel oder kleine Dessertkreationen – dieser Biskuitboden ist eine echte Allzweckwaffe. Dank Lafers präziser Anleitung gelingt er auch Backanfängern auf Anhieb und wird schnell zum persönlichen Standardrepertoire.
STARCOOK ist das Netzwerk für Köche & Köchinnen & Food-Influencer, bei dem mittlerweile mehr als 120 Food-Talents mitmachen. Mehr Informationen zum Netzwerk findet man auf der Webseite starcook.app.