Tanz auf dem Vulkan: Von der Faschingsparty direkt in die Wahlkabine
Der Vesuvball der Otterfinger Burschen gehört zu den zugkräftigsten Faschings-Events in der Region. Heuer bekommt er ein ganz besonderes Nachspiel – die Bundestagswahl.
Otterfing – Das gab‘s noch nie und dürfte wohl einmalig bleiben: Wenige Stunden nach dem „Tanz auf dem Vulkan“, einer der angesagtesten Faschingspartys im Landkreis-Norden und der ganzen Region, steht eine Bundestagswahl an. „Wahrscheinlich gehe ich gleich nach dem Aufräumen zum Wählen“, sagt Andreas Kirschenhofer, Vorsitzender des Burschenvereins. Der „Vesuv“ der Burschen steigt am Samstag, 22. Februar – und mündet damit fast nahtlos in den Wahlsonntag am 23. Februar.
Feiern, aufräumen, wählen, erst dann schlafen – so eine vorgezogene Bundestagswahl schreibt spezielle Geschichten. Ungewöhnlich, aber machbar, versichert Burschenchef Kirschenhofer. Einige der 60 Vereinsmitglieder, die bei der Organisation eingespannt sind, hätten bereits via Briefwahl abgestimmt. Und einige werden es handhaben wie er selbst: Wenn nach 5 Uhr die letzten Gäste die Mehrzweckhalle verlassen, beginnt nahtlos das Aufräumen. „Bis 10 oder 11 Uhr sind wir da sowieso beschäftigt.“ Ein Abstecher ins Wahllokal sollte da kein Problem sein.
Einlass in die Otterfinger Vulkanhalle am Samstagabend ist ab 19.30 Uhr, Eintrittskarten zu zwölf Euro gibt‘s ausschließlich vor Ort ab 19 Uhr. Es spielen die Cagey Strings, als DJ wurde „HSz“ engagiert. Die Wahl am Sonntag sei das eine, sagt Kirschenhofer. Am Samstagabend empfehle er aber, den „Vesuv“ zu wählen: „Denn der hält auf jeden Fall, was er verspricht.“
(Eine Auswahl aller relevanten News und Geschichten erhalten Sie in unserem kostenlosen Newsletter regelmäßig und direkt per Mail. Melden Sie sich hier an für Tegernsee, hier für Miesbach und hier für Holzkirchen)