Mann klaut Auto und baut Unfall in Oberhaching – Polizei überführt Bande dank Airtag
Ein etwas kurioser Unfall hat sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Oberhaching ergeben. Ein gestohlener Mercedes prallte dabei gegen einen Baum, dank eines Airtags konnte die Polizei die Diebe finden.
Oberhaching - In Oberhaching ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein Mercedes gegen einen Baum geprallt. Als die Polizei am Unfallort ankam, fehlte vom Fahrer jedoch jede Spur. Der Wagen war leer und die Tür stand offen. Am Fahrzeug waren unterschiedliche Kennzeichen angebracht. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass der Wagen geklaut war – dank eines kleinen Ortungsgegenstands konnten die Beamten die Diebesbande wenige Stunden später finden.
Laut dem Polizeipräsidium München kam es wegen der glatten Fahrbahn zum Unfall. Aufgrund der niedrigen Außentemperaturen wurden Fahndungsmaßnahmen nach dem bis dahin unbekannten Fahrer eingeleitet. Die Beamten fanden in der Nähe des Unfallortes einen 43-jährigen Polen, der stark unterkühlt im Schnee lag und Betäubungsmittel bei sich hatte.
Mercedes-Besitzer hatte Airtag im Geldbeutel, der zur Festnahme der Diebe verhalf
Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme sowie der weiteren Ermittlungen kontaktierte die Polizei den Halter des Mercedes, einen 46-Jährigen aus Grünwald. Während des Telefonats stellte der Mann fest, dass sein Wagen fehlte. Der 43-Jährige wurde deshalb nach einer ärztlichen Behandlung vorläufig festgenommen.
Außerdem sagte der Grünwalder der Polizei, dass sein Geldbeutel aus dem Fahrzeug fehlen würde, indem sich ein Ortungsgegenstand (Airtag) befand. Dank der Ortung des Airtags konnten die Beamten mit der Beteiligung des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord gegen 10.20 Uhr an einer Tankstelle in Erding einen verdächtigen Wagen mit zwei Männern ausfindig machen.
Ermittlungsrichter hat mittlerweile Haftbefehle erlassen
Als die Polizei die zwei Insassen kontrollieren wollte, flüchteten sie mit dem Wagen – viel zu schnell und ohne Verkehrszeichen zu beachten. In Neufahrn stellten die Männer den Wagen in einer Sackgasse ab und die Beamten nahmen die beiden fest. Es handelte sich um einen 40-Jährigen sowie einen 47-Jährigen, beide ebenfalls aus Polen. Beim 47-Jährigen fand die Polizei ebenfalls Betäubungsmittel. Alle drei Tatverdächtige wurden der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt. Ein Ermittlungsrichter erließ mittlerweile Haftbefehle. Die weiteren Ermittlungen werden durch das Kommissariat 51, zuständig für Bandendiebstahl, geführt.