Königlicher Besuch: Prinz William und König Felipe beim EM-Finale – ist Prinz George auch dabei?

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

Große Spannung vor dem EM-Finale 2024 in Berlin: Mit Prinz William und König Felipe wird hochkarätiger Besuch erwartet, doch eine Frage bleibt offen.

Berlin – Das Finale der Fußball-Europameisterschaft 2024 im Berliner Olympiastadion am Sonntag (14. Juli) verspricht nicht nur sportlich ein Highlight zu werden, sondern auch royalen Glanz zu versprühen. Prinz William (42) und König Felipe VI. (56) haben laut Bild ihre Teilnahme an dem mit Spannung erwarteten Endspiel zwischen England und Spanien angekündigt.

Stadionbesuche bei der EM 2024: Prinz William fiebert mit englischer Nationalmannschaft mit

Prinz William, selbst großer Fußballfan und Vorsitzender des englischen Fußballverbandes FA (Football Association), hat bereits mehrere Partien der „Three Lions“ bei der EM live im Stadion verfolgt: das Gruppenspiel gegen Dänemark (1:1) sowie das Viertelfinal-Duell gegen die Schweiz (6:4 n.E.). Der zukünftige König ließ seinen Emotionen auf der Tribüne freien Lauf und eroberte so die Herzen der Nation.

Seit dem WM-Titel 1966 hoffen die Engländer auf einen weiteren großen Triumph bei einem Fußball-Turnier. Bei der letzten EM, die aufgrund der Corona-Pandemie erst im Jahr 2021 ausgetragen werden konnte, scheiterten sie im Endspiel vor heimischer Kulisse in London denkbar knapp an Italien (3:4 n.E.). Nun soll es endlich klappen.

Prinz William reist ohne Kate zum EM-Finale nach Berlin – ist Prinz George auch dabei?

Die royale Familie drückt zumindest die Daumen: In den sozialen Medien haben Prinz William und seine Frau Kate (42) vor dem mit Spannung erwarteten EM-Finale ihre Unterstützung für die Mannschaft von Trainer Gareth Southgate (53) zum Ausdruck gebracht. „Wir sind so stolz auf euch alle, nur noch ein letzter Push, um den Job zu beenden! Geht raus und zeigt der Welt, was in euch steckt. Wir glauben an euch“, heißt es in einer Instagram-Story.

Während bereits feststeht, dass die an Krebs erkrankte Prinzessin nicht mit ihrem Mann in Berlin mitfiebern wird – Kate Middleton wird in Wimbledon beim Einzel-Finale der Herren zwischen Carlos Alcaraz (21) und Novak Djokovic (37) erwartet –, bleibt eine Frage noch offen: Wird Prinz George (10) seinen Vater nach Deutschland begleiten? Der älteste Sohn von Prinz William und Kate wurde in der Vergangenheit schon des Öfteren bei Fußballspielen gesichtet, allerdings ausschließlich in England. Zudem war George bei den bisherigen EM-Trips von William nicht dabei.

Prinz William (l.) und König Felipe VI. von Spanien (r.) werden beim EM-Finale in Berlin im Stadion erwartet. Ob Prinz George auch dabei sein wird, ist unklar.
Prinz William (l.) und König Felipe VI. von Spanien (r.) werden beim EM-Finale in Berlin im Stadion erwartet. Ob Prinz George auch dabei sein wird, ist unklar. © IMAGO/Crystal Pix/IMAGO/Shutterstock

Ein Besuch von Prinz George, der am 22. Juli elf Jahre alt wird, ist somit eher unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Anwesend soll dagegen ein anderer Royal sein: König Felipe VI. von Spanien soll laut der spanischen Zeitung AS in der Loge von UEFA-Präsident Aleksander Čeferin (56) Platz nehmen. Auch für ihn wäre es bei der EM 2024 nicht der erste Stadionbesuch: Vor einigen Wochen reiste er ohne seine Frau Letizia (51) nach Gelsenkirchen, um sich die Begegnung zwischen Spanien und Italien (1:0) anzusehen. (sk) Verwendete Quellen: bild.de, as.com, Instagram/princeandprincessofwales

Auch interessant

Kommentare