Rauf aufs Boot und mit Musik über die Wellen: Konzert auf der „Utting“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landsberg

Kommentare

Mit dem Trio Nautico vom Ammersee über den Ammersee: beim Music-Hop-on-Hop-off der AMMERSEErenade am Freitag, 20. September. © Anja Wechsler

Am Freitag soll das Wetter ja besser sein - gut für das Musik-Hop-on-Hop-off der AMMERSEERENADE, das am Freitag auf der Utting gute Unterhaltung auf den Wogen verspricht.

Ammersee - Ein Highlight bei der AMMERSEErenade ist das musikalische Hop-on-Hop-off auf dem See. Getreu dem Lied „Eine Seefahrt, die ist lustig“ geht das Klassikfestival auf musikalische Fahrt mit der 2018 in Dienst gestellten „Utting“ und einem Crossover-Programm von Weltmusik bis Klassik. Drei Stunden Fahrt auf dem Ammersee, drei Mal Programm und drei Mal anders: eine See- statt Landpartie mit Musik und Natur, die am Freitag, 20. September, um 16 Uhr in Stegen startet. Für Unterhaltung über den Wellen sorgen das Trio Nautico, die Volksmusikgruppe Saitenstraßen Musi, Querflötistin Anna Wieder und Akkordeonist Maxim Shagev.

Konzert auf dem Ammersee: Klassik neu interpretiert

Das Trio Nautico vom Ammersee spielt Klassik: Von Bach bis Shostakovich, von Mozart bis Puccini. „Bei mir biste scheen“ - so fühlt man sich beim Konzert der drei studierten Musikprofis Hugo Siegmeth (Saxofon/Klarinette), Bernd Hess (akustische Gitarre) und Karsten Gnettner (Kontrabass) vom Trio Nautico, das vom Ammersee stammt. Sie entführen ihr Publikum in eine Klassik-Musik-Welt, verpackt in die Rhythmen des Swing, Bossa Nova, Klezmer, Dixie bis hin zum Balkansound.

Für die Ammerseesonderfahrt steigt Musiker und Dirigent Maxim Shagaev mit seinem Knopf-Akkordeon, russisch Bajan genannt, zu. Im Unterschied zu den meisten Musikinstrumenten gibt es das Knopf-Akkordeon in seiner professionellen Form erst seit einigen Jahrzehnten. Begleitet wird Maxim von der Anna Wierer n der Querflöte. Im Programm sind Werke von Vivaldi und Bach bis hin zu Flamenco und Tango.

Die sechs Saitenstraßen Musi aus Nussdorf am Inn, Wall bei Miesbach und Uffing am Staffelsee verbindet nicht nur die Musik, sondern auch Freundschaft. Seit 2019 sind sie zusammen unterwegs, seit Januar 2023 hat sich die Viererbesetzung zu einer Sechserbesetzung erweitert. Egal ob in Kirchen, großen Konzertsälen, im Wirtshaus oder auf dem Schiff. „Wir haben immer a Gaudi und freuen uns zu spielen.“ Das hat das Geschwister-Trio Sinhart aus Nussdorf, Gitarrist Jakob Hampel (25) und die Brüder Schmid, Flori (20) am Kontrabass und Hannes (22) mit der Harmonika, bereits beim Kapellentag der AMMERSEErenade unter Beweis gestellt. In ihrem Repertoire finden sich neben alpenländischen Volksmusikstücken auch Eigenkompositionen.

Tickets unter www.ammerseerenade.de.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare