ZDF-Star Hannelore Hoger ist tot: Als „Bella Block“ begeisterte sie über Jahrzehnte Millionen

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Hannelore Hoger: Die Schauspielerin ist kurz vor Weihnachten verstorben © IMAGO / Andre Lenthe

Hannelore Hoger ist tot. Die Schauspielerin starb mit 82 Jahren. Unter anderem als Kommissarin Bella Block wurde sie in Deutschland berühmt.

Hamburg – Die Schauspielerin Hannelore Hoger, die mit ihrer Rolle als TV-Kommissarin „Bella Block“ über Jahrzehnte hinweg ein Millionenpublikum begeisterte, ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der Bild bestätigt ihr Manager Wolfgang Werner im Namen von Tochter Nina Hoger den Tod der Künstlerin. Hoger starb demnach am 21. Dezember 2024 in ihrer Geburtsstadt Hamburg, nachdem sie zuletzt gegen eine schwere Krankheit gekämpft hatte.

Hannelore Hoger ist tot: TV-Star begann Karriere im Theater

Ihre künstlerische Laufbahn begann Hannelore Hoger Anfang der 1960er-Jahre auf der Theaterbühne. Ihr erstes Engagement führte sie nach Ulm, bevor sie an renommierten Häusern in Bremen, Stuttgart und Hamburg arbeitete. Besonders prägend war ihre Zusammenarbeit mit bedeutenden Regisseuren wie Peter Zadek und Peter Palitzsch. Hoger überzeugte mit ihrem tiefgründigen Spiel und prägte Inszenierungen, die das Publikum bewegten.

„Bella Block“ – ZDF-Kommissarin war größte Rolle von Hannelore Hoger

Parallel dazu fand sie ihren Weg in den deutschen Autorenfilm. Mit Alexander Kluge realisierte sie Werke wie „Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos“ (1968) und „Die Macht der Gefühle“ (1983), die in der Filmkunst bis heute hochgeschätzt werden. Ihre Wandlungsfähigkeit zeigte sie auch in Kinofilmen wie „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ (1975) und „Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief“ (1997), wo sie als Filmkritikerin Charlotte Sanders brillierte.

Einem breiten Publikum wurde Hoger vor allem durch die ZDF-Krimiserie „Bella Block“ bekannt, in der sie seit 1994 die titelgebende Ermittlerin verkörperte. Mit ihrer authentischen Darstellung und den pointierten Dialogen wurde die Serie schnell Kult. Hoger prägte die Rolle über 24 Jahre hinweg bis zur letzten Folge im Jahr 2018, die von knapp sieben Millionen Zuschauer verfolgt wurde.

Hannelore Hoger über „Bella Block“: „Wollte eine Kommissarin spielen, die so menschlich wie möglich ist“

Die Figur „Bella Block“ wurde zu einem Synonym für starke Frauenfiguren im deutschen Fernsehen. Hoger selbst sagte einmal in einem Interview mit der FAZ 2006: „Ich wollte eine Kommissarin spielen, die so menschlich wie möglich ist.“ Mit dieser Herangehensweise setzte sie neue Maßstäbe in der Darstellung weiblicher Ermittlerrollen. Auf die Frage, welches Ende sie denn ihrer Figur Bella Block wünschen würde, erklärte sie dem Tagesspiegel: „Sie möchte nicht mehr nur leben, um zu arbeiten, sondern arbeiten, um zu leben. [...] Wenn sie am Ende stirbt, würde ich das vollkommen langweilig finden. Tot ist man ja noch früh genug.“

Neben ihrer Arbeit vor der Kamera kehrte Hoger immer wieder zu ihren Wurzeln auf der Theaterbühne zurück. Auch als Regisseurin konnte sie ihr Talent unter Beweis stellen. Im Fernsehen und Kino blieb sie über Jahrzehnte eine feste Größe. Ihre letzte Rolle spielte sie 2019 im Film „Zurück ans Meer“ gemeinsam mit ihrer Tochter Nina Hoger. Im Juni 2024 verlor die Schauspielerwelt auch Ruth Maria Kubitschek. (ls)

Auch interessant

Kommentare